Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

bergi

Also mein NAS steht oben auf dem Dachboden. Im Prinzip habe ich mir das so vorgestellt, das der Switch hinterm Patch Panel an die Fritz angeschlossen wird. Von da bekommen alle Zugang nach "draußen"! Das NAS auf dem Dachboden, die einzelnen Receiver im Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer, der Desktop PC im Arbeitszimmer usw.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Warum packst du das NAS nicht zu dem Rest der Netzwerksachen?
Auf dem Boden kann es recht heiß werden, ob das so gut für's NAS ist?
 
tomtom79

tomtom79

Das mit dem Dachboden ist vielleicht wegen dem Diebstahl?

Ich habe auch angst wenn mal eingebrochen wurde das das nas weg ist.
Habe seit ca 2002 nur digicams alle Bilder sind bei uns seit dem digital.
2004 sind mir schon mal viele Bilder wegen einem Virus abhanden gekommen..
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Man kann das NAS durchaus auch im HAR irgendwo "verstecken".
Sinnvoll ist es doch aber alle Komponenten beisammen zu haben, gerade wen mal was nicht so tut wie soll.

Und zu deinen Bildern, bzw. Sicherung allgemein: man hat nie nie nie alle Daten auf nur einem Datenträger. Ich habe meine Bilder auf 3 oder 4 Festplatten, immer die gleichen.
 
Uwe82

Uwe82

Zur Sicherung: Meine Bilder werden zusätzlich auf einer extra Platte und auf einem Server im Internet gespeichert, ich glaube nicht, dass der Dachboden da ein gutes Versteck ist.

@tomtom79: Sieht doch cool aus . Wie gesagt, ich hab da etwas höhere Ansprüche, aber jedem das Seine (noch nicht fertig, das war kurz nach der Wandmontage):

inbetriebnahme-der-netzwerkinstallation-130175-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13053 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation
Nr.ErgebnisBeiträge
1kleiner NAS für den Heimgebrauch 17
2Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
3Lüften im gedämmten Dachboden 23
4V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
5Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
6Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
7OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
8Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
9Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
10Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
11Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
12Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
13Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
14Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe 57
15Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
16Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
17Dachboden Fußboden aufbauen 24
18Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11
19Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
20Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10

Oben