In allen Zimmern der selbe Boden? Designfrage

4,80 Stern(e) 8 Votes
S

Specki

Hey Leute,

es geht diesmal nicht um ein Haus, sondern um eine 62 qm 2-Zimmer Wohnung bestehend aus WZ, Schlafzimmer, Kü, Bad, Flur. Ein Plan ist im Anhang.
Es soll renoviert werden und ich überlege gerade was ich für einen Bodenbelag nehmen soll.
Die Wohnung soll vermietet werden und dementsprechend hochwertig aussehen und einen möglichst breiten und modernen Geschmack treffen.
Da ich selber aber eher der Techniker und Handwerker bin tu ich mich da tatsächlich sehr schwer ^^

Zu was ich bisher tendiere:
Überall oder überall Vinyl Boden.
Click-Vinyl.
Auch im Bad vermutlich einen Vinyl Boden.

Was meint ihr, kommt es gut, in allen Zimmern den selben Bodenbelag zu nehmen, oder sollte man hier Kontraste setzen?
So eine helle evtl. gräuliche Holzoptik finde ich ganz gut. Und im Bad dann entweder den selben Boden oder hier eher einen in Fliesenoptik?

Zu was würden mir hier die Leute raten, de Designtechnisch besser bewandert sind, als ich? :D
Sehr gerne auch konkrete Vorschläge zu einem Bodenbelag. Links gehen ja nicht, aber vielleicht mit einer genauen Bezeichnung, so dass man ihn über die große Suchmaschine findet ;)

Danke euch schon mal.

Gruß
Specki
in-allen-zimmern-der-selbe-boden-designfrage-506122-1.JPG
 
O

Osnabruecker

Bad würde ich nie etwas anderes als Fliesen verwenden.
Küche Fliesen oder hochwertigen Belag (auch Designboden hält bei einigen Herstellern bis zu einer halben Stunde dicht), bei Vermietung jedoch Fliesen --> du achtest auf deinen Boden, der Mieter nicht.

Ansonsten ruhig alles in eins vom Design her.
 
C

cschiko

Also vom Grundriss her würde ich dann überlegen, ob ich nicht Küche/Bad/Flur mit einer oder auch zwei Fliesen (eine Küche/Flur und eine fürs Bad) mache. Und dann Wohn und Schlafzimmer mit einem "wärmeren" Belag. Man kann natürlich auch alles in einem machen, aber bei Vermietung würde ich irgendwo in den Bereichen wo es schon mal eher nass bzw. schmutzig wird dann zu Fliesen greifen. Und das wäre hier eben für mich hier Küche/Bad/Flur, die man ja auch schön zusammen machen kann (insbesondere Flur/Küche). Das Bad ist ja wieder abgeschlossen da kann man dann auch ne andere Fliese legen.

Alles im gleichen Belag kann auch gut aussehen, kann aber auch "langweilig" wirken.
 
M

Myrna_Loy

Und bitte nicht die billigsten Fliesen aus dem Baumarkt verwenden. In der letzten Mietwohnung hatten wir Fliesen, bei denen schon durch herabfallendes Besteck die Glasur großflächig wie Zuckerguss vom Lebkuchen abgeplatzt ist. Nach einem Jahr sah der Boden aus, als ob wir den mit einem Hammer bearbeitet hätten.
Ich bin auch eher ein Fan von Holzböden, da man diese reparieren kann.
Ich würde Küche, Flur, Bad in einer Fliesensorte fliesen und den Rest der Wohnung mit einem Holzboden versehen.
 
S

Specki

Danke für eure Antworten!
Also im Bad wird es definitiv Vinyl. Den kann ich einfach auf die Fliesen drauflegen, das klappt super.
Bin nur noch unschlüssig, ob ich da Fliesenoptik wählen soll und in der restlichen Wohnung dann Holzoptik oder alles der selbe Boden werden soll....
 
Tolentino

Tolentino

Ich würde Fliesenoptik wählen, einfach weil potentielle Mieter ja auch im Kopf Bilder von Bädern mit Fliesen haben.
Der Eindruck von Holz könnte bei mehr Leuten negative Befindlichkeiten auslösen als positive.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3851 Beiträgen


Ähnliche Themen zu In allen Zimmern der selbe Boden? Designfrage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
3Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
4Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
6Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
7Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
8Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
9Standort Küche und Wohnzimmer 55
10Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 550
11Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
12Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
13Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 573
14Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung 17
151,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche - Seite 428
16Welchen Bodenbelag habt/plant ihr? - Seite 861
17Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
18Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
19Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
20Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336

Oben