Immobilienkauf Vorvertrag - Abriss und Neubau - Kosten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Aceman2011

immobilienkauf-vorvertrag-abriss-und-neubau-kosten-282591-1.PNG
immobilienkauf-vorvertrag-abriss-und-neubau-kosten-282591-2.PNG
Guten Tag alle zusammen, wer kann mir das erklären, will ein ein Haus kaufen aber ohne einen Makler jetzt habe ich ein Vorvertrag bekommen und verstehe diesen Absatz nicht. Muss ich wenn ich das Haus abreisse und ein neues bauen will die Differenz zahlen vom Grundstück ? Das Grundstück ist kein Pacht
 
C

caddar

Vorab: Experten aka Notar befragen. Nur der kann dir das mit absoluter Sicherheit erklären.

Laieninterpretation: Da will sich der Verkäufer (die Stadt Hamburg?) gegen Spekulanten absichern und an eventuellen Wertsteigerungen nach weiteren Baumaßnahmen teilhaben? Das Grundstück wird zum Wert X/m² verkauft, es ist offenbar noch Platz für weitere Häuser. Das Gebiet könnte sich "entwickeln" und dabei der Bodenrichtwert steigen (X+n/m²).
Baut der neue Eigentümer nun Wohnungen, profitiert er auch vom höheren Richtwert / der höheren Attraktivität des Gebiets (über den Verkaufspreis). Von diesem "unverdienten" Gewinn (da die Steigerung des Wertes nicht durch den Eigentümer verursacht wird, sondern z.B. durch öffentliche Infrastrukturmaßnahmen) will die Stadt nun einen Teil abschöpfen.

Das sieht ein bisschen aus wie eine "städtebauliche Entwicklungsmaßnahme" im Kleinen (-> google)
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Immobilienkauf Vorvertrag - Abriss und Neubau - Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
3Fragen zu möglichem Grundstück! 37
4Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? - Seite 216
5Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
6Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
7Wert Grundstück und Bungalow B55 - Seite 211
8Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
9Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
10Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
11Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
12Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
13Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
14Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
15Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
16Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
17Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
18Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
19Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
20Grundstück vorübergehend pachten 26

Oben