D
DonBarto
Hallo an alle, ich heiße Hendrik und habe vor kurzem eine Küche Bei Ikea erworben und selbst aufgebaut. Hat auch alles super geklappt (mal abgesehen vom Durchbohren der Starkstromleitung ops: ) aber an der Dunstabzugshaube verzweifle ich gerade etwas. Die Utdrag ist jetzt nicht gerade ein Luxusmodell, ich fand sie einen guten Kompromiss zwischen Optik und Preis.
Betrieben möchte ich sie als Abluftanlage, das Rohr führt also nach draußen. So, nun zu meinem Problem, die Haube macht einen Lärm wie ein startender Düsenjet, saugt dabei aber nullkommanull ab. Nehme ich das Rohr an der Oberseite ab, macht sie dort auch mächtig Wind, natürlich pustet sie an dieser Stelle raus - soll sie ja auch. Nur saugt sie an der Unterseite wirklich absolut gar nichts ab. Beim Wasserkochen kann man das gut beobachten, der Dampf steigt hoch und dann zur Seite Weg und vorm Oberschrank nach oben. Rechts vorne pustet sie gar leicht, so dass der Dampf von dort an die nächste Fensterscheibe geleitet wird. Der nach oben ab strömende Luftstrom ist absolut trocken, also kommt er nicht von unten. Angeschlossen habe ich sie an einer ganz normalen Steckdose, an der andere Elektrogeräte sauber funktionieren.
Zum Testen habe ich auch die mitgelieferten Kohlefilter für einen Umluftbetrieb angeschlossen und das Rohr aus dem Schrank herausgeführt. Änderungen am Problem treten dabei nicht auf - keinerlei Saugfunktion der Haube.
In der Anleitung oder auch am Gerät finde ich keinerlei Hinweis, ob ich noch irgendeinen Schalter umlegen oder eine Klappe öffnen oder eine andere Anwendung vollziehen muss, um eine Saugwirkung zu erzielen.
Bin ich zu blöde, um den Hinweis auf eine korrekte Funktion zu finden oder ist die Haube eventuell schlicht defekt?
Gruß Hendrik
Betrieben möchte ich sie als Abluftanlage, das Rohr führt also nach draußen. So, nun zu meinem Problem, die Haube macht einen Lärm wie ein startender Düsenjet, saugt dabei aber nullkommanull ab. Nehme ich das Rohr an der Oberseite ab, macht sie dort auch mächtig Wind, natürlich pustet sie an dieser Stelle raus - soll sie ja auch. Nur saugt sie an der Unterseite wirklich absolut gar nichts ab. Beim Wasserkochen kann man das gut beobachten, der Dampf steigt hoch und dann zur Seite Weg und vorm Oberschrank nach oben. Rechts vorne pustet sie gar leicht, so dass der Dampf von dort an die nächste Fensterscheibe geleitet wird. Der nach oben ab strömende Luftstrom ist absolut trocken, also kommt er nicht von unten. Angeschlossen habe ich sie an einer ganz normalen Steckdose, an der andere Elektrogeräte sauber funktionieren.
Zum Testen habe ich auch die mitgelieferten Kohlefilter für einen Umluftbetrieb angeschlossen und das Rohr aus dem Schrank herausgeführt. Änderungen am Problem treten dabei nicht auf - keinerlei Saugfunktion der Haube.
In der Anleitung oder auch am Gerät finde ich keinerlei Hinweis, ob ich noch irgendeinen Schalter umlegen oder eine Klappe öffnen oder eine andere Anwendung vollziehen muss, um eine Saugwirkung zu erzielen.
Bin ich zu blöde, um den Hinweis auf eine korrekte Funktion zu finden oder ist die Haube eventuell schlicht defekt?
Gruß Hendrik