Ikea Knoxhult - Abstand zwischen Arbeitsplatte und Fliesenspiegel

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Mosilla2909

Hallo!

Haben nun unsere Knoxhult-Küchenzeile (180cm) so weit aufgebaut. Allerdings verlaufen hinter der Küchenzeile Aufputz Heizungsrohre, die es nicht ermöglichen, die Küchenschränke ganz an die Wand zu schieben.

Daraus resultiert nun ein ca. 4,2cm großer Spalt zwischen Arbeitsplatte und Fliesenspiegel. Welche Möglichkeit haben wir, diese Lücke vernünftig zu schließen?

Die meisten Wandabschlussleisten für Küchen scheinen maximal 2-3cm tief zu sein, was leider nicht reicht.
 
A

alsk1

Oder eine passende Arbeitsplatte kaufen. Diese gibt es in tiefer Ausführung. Dann hinten sauber auf passende Tiefe kürzen. Alles andere (anflicken) ist Bastelei und nicht schön. Vor allem wenn an die Flickstelle Wasser oder Feuchtigkeit gerät.
 
I

IKEA-Experte

Wenn sich jemand eine KNOXHULT statt METOD kauft, gehe ich davon aus, dass das Geld nicht so locker sitzt und das Budget eine Übertiefe Arbeitsplatte nicht erlaubt. Dann nimmt man auch mal nicht ganz perfekte Basteleien in Kauf.
 
N

Nörgli

Bei einem Freund haben wir eine Mischung aus Holz- und Wandabschlussleiste genommen. Hinter der Arbeitsplatte war ein Spalt von 5cm*, den wir mit einer 5cm Holzleiste gefüllt haben (die wurde vorher noch behandelt). Obenauf an der Wand eine weitere behandelte Holzleiste mit 2,5x2,5cm (Tiefe/Höhe). Darauf haben wir jeweils eine Wandabschlussleiste befestigt. Das sah in etwa so aus:



Dazwischen wurde das mit einer dünnen Schicht versiegelt, aber ich weiß nicht mehr, ob mit Leim, Harz oder Silikon. Das ging, weil die Zeile an einer Wand ohne Rohre u.ä. stand (die verliefen hinter den Schränken). Mussten die Küchenzeile ein Stück weiter vorziehen als nötig, weil die Wandabschlussleisten jeweils 2,5cm tief und hoch waren. Sah am Ende aber ganz gut aus, da die Zeile auch in einer Wandnische stand und wir links und rechts keine Kappen setzen mussten. Sonst wäre hier noch mal Bastelarbeit nötig.
 
A

alsk1

Wenn sich jemand eine KNOXHULT statt METOD kauft, gehe ich davon aus, dass das Geld nicht so locker sitzt und das Budget eine Übertiefe Arbeitsplatte nicht erlaubt. Dann nimmt man auch mal nicht ganz perfekte Basteleien in Kauf.
Die ganze Bastelei ist am Ende aber genauso teuer als wie wenn man eine Übertiefe Arbeitsplatte kauft. Übertiefe Arbeitsplatten gibt es durchaus in Baumärkten als Restpostenstücke. Da ist es dann auch recht günstig.
Wenn man diese Bastelei vernünftig macht (anstückeln, behandeln, gegen Wasser/Feuchtigkeit Versiegeln, dann u.U. die doppelte Länge an Abschlussleisten und Holzleisten) etc. pp dann ist es nicht billiger. Mal ganz abgesehen vom Endergebnis und der ganzen Arbeit (wenn es vernünftig sein soll). Bei einem Verschütten/Verkleckern was ja mal schnell passiert ist ganz zu schweigen. Ist dann die Bastelei nicht ordentlich gemacht, dann reisst man am Ende alles weg und darf austauschen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Knoxhult - Abstand zwischen Arbeitsplatte und Fliesenspiegel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Spülmaschine in Knoxhult integrieren - Seite 211
2IKEA KNOXHULT neu im Sortiment - FYNDIG ausgelaufen 14
3Mülleimer in Arbeitsplatte - Seite 424
4Gute Arbeitsplatte - Seite 227
5Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken 13
6Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank 19
7Arbeitsplatte 5-10mm zu kurz 13
8Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
9Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann 24
10Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte 24
11Was darf eine Arbeitsplatte aus Eichenholz kosten? 16
12Fehler in Arbeitsplatte, angeblich natürlich… - Seite 336
13Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
14Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
15Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
16Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
17Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
18Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
19Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
20Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44

Oben