Ikea-Bummel und Kauf - Diesmal mehr Frust statt Lust

4,50 Stern(e) 4 Votes
kaho674

kaho674

Ja, wir hatten auch gigantische Risse bei den Silikonfugen. Die größten haben wir ausbessern lassen. Das kann man bei Neubau anscheinend nicht verhindern.
 
Musketier

Musketier

Bei uns genauso. Ich habe auch angefangen einige Fugen neu zu machen. Aufwändig ist vor allem das alte Zeugs rauszumachen und zu säubern.
 
Nordlys

Nordlys

Ja, überall [emoji20]wir haben leider das Silikon schon zum Einzug lassen machen [emoji848]
Jetzt ist es natürlich müßig und teuer, wieder alles machen zu lassen... wir sehen das schon gar nicht mehr... [emoji33]
So what....passiert eben.
Kriegt man selbst hin. Pure Winterfleissarbeit. Cuttermesser, alte Fuge weg. Abkleben. Neu verfugen. Lieber Fenstersille als Sanitärsille. Das Erstere ist elastischer eingestellt und haftstärker, aber teurer ist es auch. Produktempfehlung: Lugato "wie Gummi".
Karsten
 
tomtom79

tomtom79

In unserem Haus ist bis jetzt noch nichts zu sehen! Haben aber ein Fertighaus auf Keller vielleicht entspannt das die Bewegung?
 
Y

ypg

Es ist so, dass der Estrich sich setzt. Das kann die Fugen natürlich reißen lassen. Man kann nie genau sagen, ob ein halber oder ein Zentimeter... und ob die Fuge dem grundsätzlich stand hält.
 
Zuletzt aktualisiert 10.08.2025
Im Forum Ikea Montage / Aufbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 4470 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea-Bummel und Kauf - Diesmal mehr Frust statt Lust
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
2Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? - Seite 317
3Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
4Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
5Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426
6Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
7Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235

Oben