Ich weiss nicht mehr weiter ...

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

kevom88

Hallo liebe leute ,

Ich habe ein kleines Problem ...

Ich lasse gerade ein Haus bauen , von außen ist es soweit fertig hat auch alles recht gut geklappt , gab ein paar kleinigkeiten wo ich aber drüber hinwegsehen konnte .

Jetzt ist aber mein Problem das der Klempner vom Bauträger pleite gegangen ist und jetzt hat die Baufirma den Klempner rausgeklagt ...ca 3 Wochen lang.
jetzt sollte ein neuer Klempner da weiter machen wo der alte Klempner aufgehört hat .
Mir wurde vom Bauträger erzählt das alles durch ist und der Klempner diese woche anfängt .

Er ist natürlich nicht gekommen wo sich später rausstellte das er noch nicht einmal ein Auftrag von der Baufirma bekommen hat .
ich habe mittlerweile einen Bauverzug von 4 Monaten ....


Meine Frage jetzt : Wielange können die mit mir spielen ? könnten die das Theoretisch 50 Jahre machen oder gibt es auch irgendwann mal eine Grenze ?

Kann ich da irgendwie gegen anklagen ?


Ich habe eine Riesen Sache beim Bauvertrag unterschreiben vergessen ,
Bauvertigstellungstermin Garantie !!

Ich weiss nicht mehr Weiter und hoffe auf guten Rat von euch

Danke im Voraus

Mfg Kevom
 
H

Häuslebauer40

Ich denke mal, da wird Dir der Gang zum Anwalt evtl. nicht erspart bleiben.

Auf jeden Fall mal schriftlich Fristen setzen halte ich für angezeigt.
 
C

CADAMaRa

Hallo, mein Tipp ist, erst mal durchatmen, Ruhe bewahren und dann mit der Handwerkskammer reden. Dort gibt es für alle Fälle Sachverständige. Es erschließt sich von alleine, dass du mit der für die Baufirma zuständigen Handwerkskammer reden mußt. Dass ein beauftragter Subunternehmer Pleite geht kann jeder Baufirma passieren, aber dass man einen Bauherren vertröstet und warten läßt finde ich nicht gut. Erst wenn du bei der Handwerkskammer nicht weiter kommst, würde ich einen Anwalt einschalten. Baufirmen reagieren mitunter sehr "bockig" wenn sie Post vom Advokaten bekommen und schalten oft auf Durchzug. Bin einmal gespannt wie die Geschichte weitergeht.

LG CADAMaRa
 
K

kevom88

Hallo, mein Tipp ist, erst mal durchatmen, Ruhe bewahren und dann mit der Handwerkskammer reden. Dort gibt es für alle Fälle Sachverständige. Es erschließt sich von alleine, dass du mit der für die Baufirma zuständigen Handwerkskammer reden mußt. Dass ein beauftragter Subunternehmer Pleite geht kann jeder Baufirma passieren, aber dass man einen Bauherren vertröstet und warten läßt finde ich nicht gut. Erst wenn du bei der Handwerkskammer nicht weiter kommst, würde ich einen Anwalt einschalten. Baufirmen reagieren mitunter sehr "bockig" wenn sie Post vom Advokaten bekommen und schalten oft auf Durchzug. Bin einmal gespannt wie die Geschichte weitergeht.

LG CADAMaRa

Das hört sich sehr Interessant an ...
was soll ich denn der Handwerkskammer erzählen ?
Oder besser gesagt was können die bewegen ?
 
C

CADAMaRa

Hallo,

am Besten einfach im Internet schauen welche HK für deinen Bauunternehmer zuständig ist. Dann auf der I-Seite der zust. HK herausfinden, wer dort Baurechtsachen oder ähnliches bearbeitet. Den dann anrufen und dein Problem, wie hier auch, schildern. Tipps dann annehmen und umsetzen. Wenn das nicht fruchtet, dann zu einem fachkundigen Anwalt...

LG CADAMaRa:)
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ich weiss nicht mehr weiter ...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
2Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
3Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
4Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun? - Seite 342
5Ärger mit dem Bauträger wissen nicht mehr weiter 13
6Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen - Seite 319
7Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person - Seite 211
8Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger - Seite 248
9Hausvertrag mit Finanzierungsvorbehalt, Anwalt gesucht 10
10Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht 52
11Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht 16
12Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
13Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
14Bauträger oder doch Architekt? 15
15Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
16Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
17Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
18Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
19Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
20Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12

Oben