Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht

4,40 Stern(e) 7 Votes
M

Martin62

Nur mal so. Die 5,5 zeigen ja nur das Verhältnis zwischen reingesteckter elektrische Energie und rausbekommener thermischen Energie an. Wenn also der Vorlauf bei 37°C ist, man aber für eine Fußbodenheizung eigentlich jetzt nur ca. 27°C bräuchte, verbraucht man dementsprechend mehr elektrische Energie. Die Anlage läuft alles andere als effektiv. Ich müsste mir die Kurven mal anschauen, aber wir reden dann bei -°C dann von Vorläufen über 40°C. Spätestens dann wird das zum € Grab.
 
M

Martin62

Gerade gelesen: Vorlauf Sol bei einer Fußbodenheizung von 22°C. So muss das aussehen. Also, entweder hat man nach dem Speicher mit einem Mischer gearbeitet, was nicht mehr Stand der Technik wäre oder da ist richtig was faul.
 
R

RotorMotor

@Martin62 nur weil du deine Aussagen in regelmäßigen Abständen wiederholst werden sie leider nicht richtiger.

Cop über 5.5 ist sehr gut!

Das einzige was ein berechtigter Zweifel wäre, dass diese Zahl einfach falsch ist!
Gibt ja genug Anlagen die den cop zu niedrig messen/anzeigen, also warum nicht auch zu hoch.
 
M

Martin62

Jetzt das letste mal. Die Wärmepumpe schickt die 37°C in den Speicher. Diese 37°C kommen nach dem Speicher aber nicht in die Fußbodenheizung. Warum? Fakt ist trotz der 5,5 auch, dass man bei höherem Vorlauf auch mehr Strom verbraucht.
 
R

RotorMotor

Jetzt das letste mal.
Wunderbar, danke!

Die Wärmepumpe schickt die 37°C in den Speicher. Diese 37°C kommen nach dem Speicher aber nicht in die Fußbodenheizung.
Google Mal Energieerhaltungssatz.
Du wirst feststellen, dass physikalisch nichts verloren gehen kann.


Fakt ist trotz der 5,5 auch, dass man bei höherem Vorlauf auch mehr Strom verbraucht.
Das ist auch falsch.
Höhere Vorlauf Temperatur bedeutet nicht zwangsläufig höherer Verbrauch.
Aber fast immer niedrigerer cop. Da dieser aber hier gut ist. Nicht das Problem.
 
M

Martin62

Du stellst die Falschen Fragen.
Bezogen auf eine Fußbodenheizung:
-Warum eine Kurve von 0.7?
-Warum ein Vorlauf von 37°C?
-Warum wird trotz der 37°C Vorlauf die Bude nicht richtig warm?
Da spielt der COP keine Rolle.
Und ich habe nie den Energieerhaltungssatz angezweifelt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6749 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 223
2Klimadecke vs. Fußbodenheizung - Seite 213
3Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
4Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
5Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 323
6Fußbodenheizung unter Dielen - Seite 250
7Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung 19
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
9Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
10zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 476
11Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 329
12Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
13Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 2101
14Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
15Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
17Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper - Seite 314
18Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus - Seite 210
19Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung? - Seite 313
20Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 19124

Oben