Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

dertill

Die Rillen und das dort länger stehende Wasser und die vergrößerte Oberfläche waren auch Ursächlich für meine Entscheidung, eine glatte Oberfläche mit Neigung quer zur Legerichtung zu wählen. So hat man eine schnelle und gleichmäßige Abtrocknung und gleichzeitig kann ich die Dielen parallel zur Terrassentür legen und habe dennoch das Gefälle weg vom Haus.
Das mit der unsichtbaren Befestigung zum Abschleifen ist ein guter Punkt. Werde ich beachten.
 
M

Maria16

Je nach Breite der Dielen kann es trotzdem sein, dass das ein oder andere Holzstück minimal gebogen ist und es könnte trotz deiner Überlegungen an einzelnen Stellen Wasser länger stehen. Es ist einfach ein Naturprodukt.

Wir haben auch glattes Holz parallel zur Fassade verlegt und nicht bedacht, dass bei unseren Maßen (ca. 3,5x7m) ein Verlegen im rechten Winkel wesentlich weniger Aufwand gewesen wäre: Holz mit 3,5 m Länge bekommt man am Stück, 7 m nicht mehr bzw. meinte der Holzlieferant, dass das dann unbezahlbar wird. Also ist in der Länge jetzt "gestückelt".
Mit anderen Maßen hätten wir sicher auch den Verschnitt noch etwas mehr optimieren können...
Und: der Aufbau in der Türlaibung wäre anders einfacher, bei uns ist aber auch noch ein Lichtschacht im Weg.

Aber: das Ergebnis gefällt uns super von Optik und Größe her. Und alle Bemühungen, die Randeinfassung wirklich auf den CM genau so zu legen, dass man keine Diele halbieren müsste, würde wohl sowieso an Ausführungstolerabgen scheitern. Im Nachhinein bin ich also nicht traurig, diese ganzen Punkte vorher nicht gewusst und bedacht zu haben.
 
M

Maria16

Verlegt haben wir parallel zur Fassade. Die Fugen zwischen den Dielen verlaufen also in der gleichen Richtung wie die Hauswand.
Einfacher zu verlegen wäre es aber um 90 Grad gedreht, also im rechten Winkel zur Fassade, gewesen.
 
T

T7891

Ich kann noch als Anregung "Walaba" in die Runde werfen. Haben wir seit einigen Jahren und ich würde es wieder machen. Vorteile, Herkunft,... findet man über google
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 114 Themen mit insgesamt 805 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
2Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme? - Seite 213
3VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 315
4Fußbodenheizung unter Dielen - Seite 250
5Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
6Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
7Einschalige vs. zweischalige Fassade 23
8Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
9Welche Fassade ist besser? 33
10Leere Fassade , hervorheben 32
11Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 41
12S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
13Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
14Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
15Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
16Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
17Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
18Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? - Seite 210
19Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
20Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 532

Oben