Hilfe zweiter Rettungsweg

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

SimonMoers

Hallo zusammen,
wir haben jetzt ein großes Problem. Wir hatten einen Bauantrag abgegeben gehabt und zwischendurch wurde bemängelt, dass ein zweiter Rettungsweg im Obergeschoss nicht nach hinten raus funktionieren würde. So hab ich dem Architekten gesagt der solle einfach die Fenster vorne als zweiten Rettungsweg auswählen. Jetzt kam de Bauantrag durch und der Schock ist groß. Der Architekt hat einfach die Fenster an der vorderen Hausfront vergrößert. Die Öffnung war zuvor 90*220, jetzt ist die Fensteröffnung und auch alle anderen 113 breit. Diese 23 cm mehr bringen eine völlig falsche Optik für die Hausfront und passen auch schlechter in die Räume.
Angeblich braucht man 90*120 im Lichten als Rettungsweg in NRW.
Was bedeutet das und was wäre das Mindestmaß für eine Fensteröffnung in der Mauer? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Rahmen 23cm braucht.
Was meint ihr?
MfG
Simon
 
kbt09

kbt09

Also, wenn ich mir hier mein Fenster so ansehe, dann sind das schon insgesamt gut 20 cm und lichte Öffnung heißt ja auch, die Öffnung, die der Fensterflügel dann ermöglicht.
 
Y

ypg

Große Probleme, welche Schockzustände hervorrufen, sehen bei einem Bau ganz anders aus, nämlich keine Zeichnung, sondern Gemauert ;)
Habt ihr die Änderungen nicht unterschreiben müssen?
Wie auch immer: es gibt sicherlich noch eine andere Lösung, die muss nur geplant und wieder genehmigt werden.
Nur nicht aufregen über Sachen, die zu ändern sind.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 345 Themen mit insgesamt 3908 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe zweiter Rettungsweg
Nr.ErgebnisBeiträge
12. Rettungsweg bei Doppelhaushälfte - Anforderungen 11
22. Rettungsweg, Nothandkurbeln und Brüstungshöhe <60cm 13
3Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
4Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
5Bauantrag wird immer komplizierter! 20
6Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
7Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
8Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
9Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
10Gebührenbescheid zum Bauantrag 57
11Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? 30
12Garage doch höher als im Bauantrag 28
13Bauantrag ohne Höhenvermessung? 15
14Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position 29

Oben