Heizkreislauf auffüllen wie oft normal im Neubau mit Fußbodenheizung

4,00 Stern(e) 12 Votes
V

Vega82

Hallo zusammen,
wie oft muss denn heutzutage noch in einem Neubau (Bj 2016) mit Fußbodenheizung Wasser aufgefüllt werden?
Wir haben eine Viessmann Gas Therme und etwa 140qm beheizte Fläche.

Nun muss ich etwa einmal pro Jahr Wasser auffüllen, da der Druck von 1,5bar auf etwa 0,9bar fällt. Wobei die Fußbodenheizung ja auch nur etwa 7,5 von 12 Monaten läuft und der Rest nur Warmwasser erzeugt wird.

Ist das eurer Erfahrung nach noch im Rahmen oder sollte man sich hier schon Gedanken machen?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Du hast ein Leck.

Die Fußbodenheizung ist in der Beziehung wartungsfrei und muss möglichst in Ruhe gelassen werden. Denn durch das Auffüllen von neuem Wasser kommt auch immer neuer Sauerstoff in das System, welches die Korrosion und Verschlammung fördert.
 
G

Grantlhaua

Eure Heizung ist definitiv undicht. Wenn du Glück hast ist bloß eine Verschraubung im Verteiler nicht richtig fest, wisch da vielleicht mal mit nem trockenen Lappen alles ab wenn du aufgefüllt hast. Aber ich denke, das wäre dir bereits aufgefallen...
 
B

boxandroof

Oder irgendwo ist noch Luft im System. Bei uns war das im Wärmetauscher des Warmwasserspeichers den ich nicht richtig entlüftet hatte.

Ich musste ansonsten bisher nach einem Jahr einmal nur ein wenig nachfüllen (1,6 auf 1,8 oder so).
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizkreislauf auffüllen wie oft normal im Neubau mit Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
2Fußbodenheizung und Teppichboden 12
3Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
4Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
5Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
6Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
7Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
8Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
9Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
11KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
12Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
13Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
14Fußbodenheizung oder nicht? 20
15vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
16Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
17Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
18Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
19Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18

Oben