Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht
>> Zum 1. Beitrag <<

I

IRH Helmut

Hallo,
wir haben eine gedämmte Werkstatt gebaut. In dieser wollen wir nur bei Bedarf mit Strom heizen. Der Raum hat ca 20m² und ist 2,50m hoch. Mein Mann hat an eine Infrarotheizung gedacht. Es ist wichtig, dass sich nichts entzünden kann, da viel mit Holzstaub gearbeitet wird.

Hat jemand Erfahrungen mit den Herstellern oder alternative Ideen?
 
kaho674

kaho674

Bei einer direkten Umwandlung von Strom in Wärme ist der Wirkungsgrad 100%. Mehr geht nicht und weniger auch nicht (wo soll die Energie auch hin wenn nicht in Wärme?).
Also darüber hatte ich echt noch nicht nachgedacht. Wenn tatsächlich 100% in Wärme gehen, dann ist es also nur eine Frage des Wohlfühlklimas?

Wir haben ein ähnliches Problem in einem Ferienhaus von Verwandten. Wenn man da die erste Nacht ist, dann ist zwar das Zimmer abends bei 20°C aber die Wände sind noch kalt. Du kannst da nicht schlafen! Kalte Wände sind absolut ungemütlich.

Also ist die Frage wohl eher, welche Heizung am schnellsten den Raum und die Wände erwärmt? Gibt es da überhaupt Unterschiede?
 
F

Fuchur

Ja so kann man das formulieren. Wenn man einen Raum nur unregelmäßig kurze Zeiträume nutzt, dann kann man mit einem Wärmestrahler (Infrarotheizung) eine gefühlte Wärme erzeugen. Die besteht aber natürlich auch nur im Strahlungsbereich, seitlich nicht mehr, denn der Raum bleibt weitestgehend kalt. Soll ein Raum dauerhaft genutzt werden, dann muss er auch wirklich erwärmt werden und das kostet eben Energie. Das macht dann eine Heizung schneller als ein Infrarotstrahler, vor allem weil die in aller Regel auch viel weniger Heizleistung/Stromverbrauch haben.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26750 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
4Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
5Wände vor den Fußböden fliesen? 11
6Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
7Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
8Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
9Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
10Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
11Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
12Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
13Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
14Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
15Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
16Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
17Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
18Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
19Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
20Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17

Oben