Heizblockkraftwerk unbeliebt?

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

JayBeOh

Hallo zusammen,

Am Wochenende habe ich erfahren, dass es Heizblockkraftwerke für Einfamilienhäuser gibt. Konkret wurde das Produkt "der Dachs" genannt. In diesem Forum habe ich jedoch überhaupt keinen Beitrag zu diesem Thema gefunden. Wie kommt das?

Sind BHKs so neu oder einfach nicht gut für Einfamilienhäuser geeignet?
 

€uro

Hallo,
....Sind BHKs so neu oder einfach nicht gut für Einfamilienhäuser geeignet?
nicht alles was bei großen Einheiten (Industrie, Gewerbe) Sinn macht, sich bewährt hat bzw. geeignet ist, lässt sich problemlos auf kleine Einheiten ( Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus) übertragen bzw. herunterbrechen.
Blockheizkraftwerk sind hier meist unwirtschaftlich!

v.g.
 
J

JayBeOh

Hallo €Uri,

Vielen Dank für Ihre Antwort. Woran liegt diese Unwirtschaftlichkeit? Sind es die Anschaffungskosten oder werden zu viele Überschüsse produziert, die nicht genutzt werden?
 
W

waldorf

Speziell der "Dachs" ist für ein Einfamilienhaus viel zu groß. Der "Dachs" wird nur einer Ausführung gebaut. Es gibt aber kleinere Geräte von anderen Herstellern. In der Leistungsklasse wird es sich aber noch viel weniger rechnen lassen. Das Verhältnis zwischen Heizenergie- und Stromverbrauch ist einfach ungünstig. Die Anschaffung relativ teuer und die Service- und Reparaturkosten voraussichtlich recht hoch. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, sind gerade die kleinen Geräte nicht besonders ausgereift und zuverlässig.
Ich werde ab Ende des Jahres Erfahrungen mit dem "Dachs" sammeln dürfen, da ich mich für das Gerät entschieden habe. Allerdings wird er in einem Gewerbebetrieb installiert. Ob es Sinn macht, wird man vermutlich erst nach einigen Jahren sehen. Für die vorhandenen Rahmenbedingungen gab es aber keine wirkliche Alternative. Ausschließlich Gas oder Öl sind rechtlich fast nicht mehr möglich, eine große Pelletheizung zu arbeitsintensiv und störanfällig und mit Wärmepumpen waren die Spitzenheizlasten nicht zu realisieren.
 
J

JayBeOh

Hallo €uro,

Vielen Dank für die Konkretisierung.


Hallo Waldorf,

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Auch wenn dies sehr optimistisch erscheinen mag, wäre es sehr spannend wenn sie hier oder in einem gesonderten Thread über Ihre Erfahrungen mit dem Dachs berichten würden.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizblockkraftwerk unbeliebt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln? 22
2Grundstücksplanung: 2 Einfamilienhäuser auf 1.200 m² Eckgrundstück 11
3Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
4Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
5Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
6Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
7Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
8Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
9Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
10Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
11Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
12Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
13Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
14Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
15Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
16Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
17Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
20Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11

Oben