Haustüre fachgerecht Einbauen

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

steve

Guest
Hallöchen

Wir haben eine nette Hörmann-Haustüre bestellt die wir in rund einer Woche von einem Schreiner in klassischer Montageart - keine Ral-Montage mit Dichtungsband - sondern Abdichtung mit Montageschaum - montieren lassen möchte. Für eine RAL-Montage hätte ich dann aber rund 400€ bezahlen sollen, was nun meinen finanziellen Rahmen doch sprengt.

Natürlich möchte ich aber, dass die Haustüre halt trotzdem Luftdicht eingebaut wird. Gibt es nun hier bei den Montageschäumen solche Hersteller, die hier doch sehr empfehlenswert sind (vielleicht Würth, oder dann Ceresit 2-K für Tür-Montageschaum)?

Oder ratet ihr hier von der klassischen Einbauart generell ab?

Grüsse, Stefan​
 
H

Holzzauber

Montage nach Stand der Technik ist Pflicht

Hallo Stefan,

zu Deiner Frage kann ich Dir nur empfehlen, die Tür auf jeden Fall nach Stand der Technik einbauen zu lassen.
Jeder Handwerker, der dies nicht tut begeht einen großen Fehler.
Handwerker sind nämlich dazu verpflichtet.
Der Begriff RAL-Montage ist hier eigentlich der Falsche.
Die Tür muß nur nach bestimmten Richtlinien Montiert werden.
Und da ja der Energie-Pass für Häuser immer mehr zur Pflicht wird solltest Du hier nicht auf den letzten Pfennig schauen. Die Mehrkosten können dann z.B. ziemlich schnell durch Heizkosten wieder ausgeglichen werden.
Schönen Gruß
Peter
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haustüre fachgerecht Einbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterimport? CE oder RAL - Was ist wichtig? - Seite 211
2RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt? 20
3Fensterfarbe RaL 9005 und Garage 18
4Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL 22
5Fassadenfarbe Weißton - Keine RAL-Angabe wie entscheiden? 16
6Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern? 45
7Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
8HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
9Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194

Oben