Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe

4,40 Stern(e) 5 Votes
V

Veltins

Ich habe "meinem" Vertriebler recht deutlich gemacht, dass ich ohne belastbare Heizlastermittlung keinen Vertrag unterzeichne, nachdem so viele an den Tatsachen vorbeigehende Werte im Netz herumschwirren. Eine Berechnung auf Basis von 19 Grad Raumtemperatur bringt mir auch nichts, wenn sie völlig an meinen Bedürfnissen mit kleinen Kindern vorbei geht. Ich bin gespannt, da der Vertriebler ja kostenseitig in Vorleistung geht. Wie gesagt: Unterschrieben ist noch lange nichts.

Gibt es weitere Erfahrungen zur LWWP von Nibe in der Kombination?

Hinzu kommt bei der Photovoltaik-Anlage noch ein weiteres Problem: Bei unserem favorisierten Grundstück hätten wir ziemlich genau eine Ost-West-Satteldachsituation mit 45 Grad Dachneigung. Nicht so riesig ideal für die Photovoltaik Anlage oder? Eine Reihe weiter kehrt sich die Giebelvorgabe um und wir hätten eine nahezu perfekte Südausrichtung. Dafür existieren da wieder andere Nachteile. Verflixtes Thema alles!
 
B

Bauexperte

Ich habe "meinem" Vertriebler recht deutlich gemacht
Dann bin ich gespannt, ob er liefert.

Hinzu kommt bei der Photovoltaik-Anlage noch ein weiteres Problem: Bei unserem favorisierten Grundstück hätten wir ziemlich genau eine Ost-West-Satteldachsituation mit 45 Grad Dachneigung. Nicht so riesig ideal für die Photovoltaik Anlage oder?
Lass Dir das nicht einreden; Ost-Westlage ist gut!

Weniger gut ist imho, wenn Hauskauf + Photovoltaik-Anlage nebst Speicher aus einer Hand kommen. Wir machen das nicht, weil das Thema Photovoltaik ebenso komplex ist, wie das Thema Hausbau. In diesem Bereich arbeiten wir mit einem Fachbetrieb zusammen, der den lieben langen Tag nichts anderes tut, als sich mit diesem Thema zu befassen. Mir reicht es vollkommen, meinen Job gut zu machen

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

Legurit

Lass die Photovoltaik weg und gut - Ost-West geht sonst aber auch. Gibt Rechner, simuliert es, so gewaltig ist der Unterschied nicht.
Die Konjunktur brummt - bin gespannt, ob man dir da deine Wünsche erfüllt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
2Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
4Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
5Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
6Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
9Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
10Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
11Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1216.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
13KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
14Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
15KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
16Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39

Oben