Hauskauf vom Bauträger: Sachverständiger notwendig?

4,70 Stern(e) 7 Votes
N

nordanney

Alle Häuser werden / sollen Ende März fertig werden.
Dann lohnt es sich jetzt kaum noch.
Wie gesagt ist die Beziehung zum Bauträger
Der Bauträger verkauft Euch ein Stück Haus. Rechtlich dürft weder Ihr noch der Sachverständige auf die Baustelle. Auch gibt es keine Recht auf Mängelbeseitigung während der Bauphase, erst bei Übergabe werden Mängel aufgenommen (ist wie beim Autokauf - dort darfst Du auch nicht mit einem KfZ-Sachverständigen ins Werk gehen und schauen, ob das Auto korrekt gebaut wird. Erst nach Übergabe kannst Du Mängel feststellen und beheben lassen).

Nichtsdestotrotz ist es nicht schlecht, wenn Du und ein Sachverständiger auf die Baustelle dürfen. Dann direkt jetzt und für 1x.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf vom Bauträger: Sachverständiger notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
2Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
3Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
4Baustelle zum lüften besuchen? 17
5Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333
6Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
7Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
8Mängelhaftung diverser Mängel nach Abnahme der Immobilie 19
9Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau - Seite 228
10Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau 74
11GU Insolvenz nach Abnahme - Offene Mängel 15
12Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? - Seite 450
13Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte. 35
14Bank zieht wegen Mängel Finanzierungszusage zurück 20

Oben