Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch?

4,90 Stern(e) 8 Votes
B

BertramK

Externen Baubegleiter solltest so oder so haben. Und bei Bauherrenhilfe z.B. ist die Prüfung des Bauleistungsbeschreibung und des Werkvertrages im Preis enthalten. Es geht auch u.a. darum das Dich auf einmal irgendwelche Zusatzkosten nicht überraschen.
Wo bekommen wir einen externen Baubegleiter her, ist der permanent mit vor Ort oder kommt er nur ab und zu und überprüft die Bauarbeiten?
Ich habe gestern mal bei Bauherrenhilfe geschaut aber nichts gefunden wo ich den Bauleistungsbeschreibung prüfen kann, wie funktioniert das genau?
 
P

Pinkiponk

... und die Hausnummernvergabe sehe ich ablauftechnisch fast bei "z".
Ich stimme Dir zu, außer hinsichtlich der Hausnummernvergabe. Da hatte ich heute morgen tatsächlich schon länger darüber nachgedacht, ob ich dem Threadersteller empfehle, sie "fast als Erstes" zu beantragen, weil es Spaß macht und, zumindest bei mir war es so, leicht, schnell und preisgünstig geht, der emotionale Mehrwert für mich aber enorm war. Es ist aus meiner Sicht einfach toll, sobald man das Grundstück hat, die Hausnummer zu bekommen ... alles andere kann noch "ewig" dauern, ;-) aber die Hausnummer, die kann einem keiner mehr nehmen. :) Ist aber zugegebenermaßen eine emotionale Angelegenheit und macht vielleicht nicht jede/n so glücklich wie mich. Kaum war das Grundstück bezahlt, habe ich auch schon bei der Gemeinde angerufen, ab wann ich einen Briefkasten aufstellen darf. ;-)
 
A

Acof1978

Wo bekommen wir einen externen Baubegleiter her, ist der permanent mit vor Ort oder kommt er nur ab und zu und überprüft die Bauarbeiten?
Ich habe gestern mal bei Bauherrenhilfe geschaut aber nichts gefunden wo ich den Bauleistungsbeschreibung prüfen kann, wie funktioniert das genau?
Bauherren-Schutzbund, Bauherrenhilfe, etc. Einfach Onkel Google fragen. Ohne einen externen Baubegleiter sollte man nie bauen, vor allem nicht mit Heinz von Heiden.
 
11ant

11ant

Es ist aus meiner Sicht einfach toll, sobald man das Grundstück hat, die Hausnummer zu bekommen ... alles andere kann noch "ewig" dauern, ;-) aber die Hausnummer, die kann einem keiner mehr nehmen.
Ach, Du Schwester im Geiste, das habe ich ähnlich gemacht: ich hatte mich in der Fahrschule noch gar nicht angemeldet, da war mein Autoradio-Traummodell gerade im Angebot, und das auch noch in Ratenzahlung. So hatte ich das Radio vor dem Führerschein ;-)
 
Y

ypg

Aber wenn mir jemand denn perfekten nennen kann wäre ich sehr dankbar.
Es gibt nicht den perfekten. Man muss nur wissen, was noch zusätzlich sein muss und sein kann.
Wir hoffen, wenn wir uns beim bemustern zurück halten das der Preis so bleibt.
Es geht nicht nur um Bemusterung. Das meiste kommt es erst später, wenn der Handwerker auftritt.
Es geht zb um die weiteren Kosten Erdarbeiten. Es geht um die fehlenden Malerarbeiten, die nicht nur Wände, sondern auch Dachunterstand, Treppe usw betrifft. Es geht um Container und Dixi-Toi.
Es geht um weitere Technik, besserer Außenputz, ggf besserer Innenputz, Abwasseranschlüsse, die ja wieder eher das Grundstück betreffen und somit gar nicht gelistet sind und so fort.
Wie kann ich den Bauleistungsbeschreibung prüfen lassen? Hat man überhaupt Chancen den Bauleistungsbeschreibung nachzuverhandeln, oder hat man die Wahl "Friss oder Stirb"?
Verband privater Bauherren (Verband Privater Bauherren) zb.
Nein, die Bauleistungsbeschreibung gehört zum Werkvertrag, der mal für die Firma ausgearbeitet wurde und wasserdicht ist. Weitere Positionen werden nach Wunsch und Anfrage mit Preisen angehängt. Man kann auch versuchen zu handeln. Aber da Heinz von Heiden ja in ganz Deutschland vertreten ist, sollte mich wundern, wenn sie es nötig haben.
 
11ant

11ant

Wie kann ich den Bauleistungsbeschreibung prüfen lassen? Hat man überhaupt Chancen den Bauleistungsbeschreibung nachzuverhandeln, oder hat man die Wahl "Friss oder Stirb"?
Eine Bauleistungsbeschreibung hat zwei Dimensionen: eine juristische und eine technische. Anwälte oder Bauherrenvereine können gut prüfen, ob Schlitzohr-Formulierungen oder gefährliche Weglassungen eingebaut sind. Technisch / qualitativ / bemusterungsniveaumäßig rate ich zu unterschiedlichen Vorgehensweisen, je nach Art des Bauvorhabens:
Bei Individualplanungen
würde ich die Bauleistungsbeschreibung nicht passiv prüfen, sondern aktiv selbst mit dem freien Architekten erarbeiten;
bei Kataloghäusern
gilt sinngemäß mein Steinemantra, mit Müller nach Müllers Art und mit Meier nach Meiers Art zu bauen - kein Mischmasch, oder eine große Umbestellerei die das Cordon bleu zum Jägerschnitzel umwurstelt, und auch nicht nach der Bauleistungsbeschreibung des Erstangefragten mit einem der anderen zu bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100399 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 764
2Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW 402
3Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
4Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen? - Seite 1298
5Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW 11
6Angebot Heinz von Heiden realistisch? 194
7Verband privater Bauherren Mitgliedschaft sinnvoll? 36
8Erfahrung mit Heinz von Heiden? 43
9Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen 22
10Hauspreise Heinz von Heiden bei allen Beratern gleich? 15
11Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise 54
12Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie 38
13Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? - Seite 327
14Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus 16
15Baubegleitung Raum Dortmund: Verband Privater Bauherren oder SV - Seite 211
16Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen - Seite 6127
17Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps - Seite 322
18Suche nach GU im Raum Ost-Berlin - Anforderungen realistisch? 24
19Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
20Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an? - Seite 238

Oben