Hausbau auf Grundstück mit leichter Hanglage

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

suggestion

Hallo zusammen,
benötige dringend Eure Meinung/Hilfe/Erfahrungen etc. ….
Wir hätten ein Grundstück mit 608qm und leichter Hanglage.

Aber erst mal zu unserem Traumhaus, wie dies aussehen sollte. L-Haus im Bungalowstil -alles auf einer Ebene. D.h. im EG befinden sich Küche, Essenzimmer, Wohnzimmer, und diverse „klein-Zimmer“ wie WC, Abstellraum etc. im anderem „Flügel“ des Hauses Elternschlafzimmer, Ankleide, Bad und Büro.
Das erste OG soll nicht ganz überbaut werden. Es sollte 2x Kinderzimmer, Bad und ein Gästezimmer haben.
Ich habe ein Bild von einem Fertighausanbieter, was dem sehr nahe kommt. Damit man sich es ungefähr vorstellen kann. Aber nicht so groß und auch nicht so viel Glas etc. Hier geht es nur um den Stil.
Leider können auf dem Grundstück unser „Traumhaus“ nicht ganz verwirklichen, weil lt. bebauungsplan nur Eingeschossig gebaut werden darf. Aber wir wollen auf keinen Fall ein „0815- Haus“ mit ausgebautem Dach etc.
Folgende Kriterien sind bei uns ein Muss:
Wir wollen ebenerdig in das Haus gehen und auch ebenerdig auf die Terrasse (obwohl leichte Hanglage).
Folgende Fragen haben wir nun:
Da wir keinen zweiten Stock realisieren können, müssten wir diesen wahrscheinlich nach unten legen (UG). Anbei ein Bild wie es aussehen könnte. Was uns dabei abschreckt sind die Kosten für die Unterkellerung, die, wenn wir zweistöckig bauen könnten entfallen würden bzw. nicht so hoch ausfallen würden.

Was meint Ihr, sollen wir von dem Grundstück die Finger lassen und nach einer Alternative suchen? mit einem ebenerdigen Grundstück und das eine zweigeschossige Bauweise erlaubt ?
Danke für Eure Mithilfe, Ideen, Anregungen…
Gruß
suggestion
grundstueck-hanglage-traumhaus-bad-ebenerdig-16563-1.jpg

grundstueck-hanglage-traumhaus-bad-ebenerdig-16563-2.jpg

grundstueck-hanglage-traumhaus-bad-ebenerdig-16563-3.jpg
 
B

bluerose

Hallöchen,

soweit ich weiss darf man bei eingeschossiger Bauweise im OG 66% der Wohnfläche vom EG haben. Und ihr wollt ja nicht alles zweistöckig machen. Müsst ihr mal gucken, ob ihr evt. damit hinkommt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau auf Grundstück mit leichter Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
2Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
3Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29
4Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
5Wer hat Erfahrungen mit der Firma Traumhaus / Dirk van Koek - Seite 423
6Traumhaus-Familie Erfahrung - Dirk van Hoek - Seite 279
7Firma Traumhaus / Dirk van Hoek - Projekt Heppenheim 19
8Traumhaus - Dirk van Hoek - Projekt Köln Heimersdorf - Seite 424
9Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage - Seite 228
10Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
11Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts 23
12Fragen zu möglichem Grundstück! 37
13Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
14Ideenfindung Haus in starker Hanglage 13
15Was darf mein Grundstück maximal kosten? - Seite 321
16Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 231
17Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 579
18Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg 15
19Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26
20Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 533

Oben