Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen

4,30 Stern(e) 4 Votes
K

Kimi190

Also ist der Gutachter von der Bank bestellt oder wie kommt der Gutachter dazu das zu prüfen? Geht das nach Stichprobe oder wie?
 
K

Kimi190

Kurze weitere Nachfrage: Ich habe eine Holzbalkendecke mit Lehmfüllung. Lt. diverser Infos, sollen diese Decke bereits die notwendigen Werte ohne zus. Dämmung erreichen. Kann das jemand bestätigen?
 
T

toxicmolotof

Nicht der Gutachter der Bank. Der Gutachter den du beauftragst dein Vorhaben zu prüfen/zu begleiten.

Fachwissen wird in diesem Fall sicherlich Geld kosten. Das gibt es, so gerne wir es hier machen würden, vermutlich Geld.
 
A

apokolok

Was du gesetzlich machen müsstest ist die Dämmung der obersten Geschossdecke bzw. Dachschrägen und zwar nach Energieeinsparverordnung 2014, falls die Decke nicht bereits den Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2: 2013-02 erfüllt.
Das ist bei einer Holzbalkendecke eigentlich immer der Fall.
Dennoch wird es sich in der Regel lohnen, die Decke ordentlich zu dämmen. Macht die Bude gemütlicher und amortisiert sich in wenigen Jahren.
Je nach Aufbau kannst du die Decke von oben dämmen, möglicherweise ist auch eine Einblasdämmung möglich.

Wer das ganze kontrollieren soll frage ich mich auch, ich glaube ehrlichgesagt niemand. Habe selber auch ein älteres Haus gekauft und mich deshalb entsprechend informiert. Den Schornsteinfeger hat mein ungedämmtes Dach auf jeden Fall nicht interessiert.

Was auch noch gemacht werden müsste wäre ein zu alter Heizkessel, das Problem hast du aber ebenfalls nicht.

Alles andere ist Kür.
 
P

Payday

Nicht der Gutachter der Bank. Der Gutachter den du beauftragst dein Vorhaben zu prüfen/zu begleiten.
der von dir bezahlte Gutachter wird doch wohl kaum bei der Energieeinsparverordnung ankacken. und genau darum geht es doch. wer prüft überhaupt, ob das Haus den Bestimmungen entspricht ?! gerade wenn das Haus ohne Bank läuft, gibts doch niemanden, der sich das Haus je anguckt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
2Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
3KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437
4Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
5KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
6Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
7Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? 24
8Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 327
9Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
10Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
11Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 - Seite 213
12Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus - Seite 319
13Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
14Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen?? - Seite 329
15Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
16Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 739
17Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
18Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? 92
19Eure Meinung zu meinem Vorhaben - Seite 210
20KFW70 mit Gas-Solar Heizung - Seite 665

Oben