Haus erweitern oder Schnapsidee

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Haus erweitern oder Schnapsidee
>> Zum 1. Beitrag <<

Basti2709

Basti2709

Bevor ihr viel viel Geld in die Hand nehmt: wäre es denn eine Option, vorübergehend den Wohnbereich als Schlafzimmer für euch abzutrennen?

Das ist sicher keine ideale Lösung, aber im Idealfall bleiben die zwei Jüngeren noch vier, fünf Jahre in einem Zimmer und sucht sich der Älteste denn mit 18,19 was eigenes. Dann wären es nur wenige Jahre mit der Konstellation.

Alternativ würde ich, wenn es technisch machbar wäre, evtl. auch noch über eine Vergrößerung der Abstellkammer im OG zu Lasten der bisherigen Kinderzimmer nachdenken. Dann sind es halt keine 15 qm mehr, aber immerhin alle Räume im gleiche Hausteil untergebracht.
Wohnzimmerabtrennung hatten wir auch schon auf dem Schirm...aber das Fenster ist sehr unpassend...außerdem würde der Raum wohl auch nur knapp 2,5 x 2,5 Meter werden...

Die Abstellkammer vergrößern war ebenfalls schon ein Gedanke...habe ich aber verworfen. Weil vom Grundriss her nicht wirklich was rausgekommen ist und die "dicken" Wände um die Kammer wohl tragend sind...laut Plan sind ja alle tragenden Wände 17,5 Kalksandstein...
 
Golfi90

Golfi90

Ganz einfach gefragt...

Wie sieht es mit dem Spitzboden aus?

Mit etwas Raffinesse könnte man dort was schönes gemütliches draus machen.

Ich war bei meiner ehemaligen Freundin damals selber oft in ihrem Spitzbodenzimmer und wir fanden es echt gemütlich. Klar, kann man nicht überall stehen usw. Aber gerade für eine heranwachsende ist das vielleicht echt schön!
 
Basti2709

Basti2709

Ganz einfach gefragt...

Wie sieht es mit dem Spitzboden aus?

Mit etwas Raffinesse könnte man dort was schönes gemütliches draus machen.

Ich war bei meiner ehemaligen Freundin damals selber oft in ihrem Spitzbodenzimmer und wir fanden es echt gemütlich. Klar, kann man nicht überall stehen usw. Aber gerade für eine heranwachsende ist das vielleicht echt schön!
Würde die Höhe in der Mitte des Bodens auf nicht einmal 1,50 Meter schätzen...also wirklich nur zum Lagern von Kisten etc.
 
M

Maria16

Ich hätte "einfach" eine Wand vom Ende des Raumteilers (Küchenzeile/ Schrankwand) bis zur planrechten Außenwand gezogen. Wären dann ca. 3,9x3,2 m. ;-)

Ja, man müsste ordentlich unmöblieren, Couch dorthin wo der Essbereich ist und den 2. Essbereich auflösen- gibt in der Küche ja noch einen Tisch.

Oder aber den Essbereich auflösen und dort Wände setzen, wobei es eine Schräge bräuchte, um den Zugang zum Wohnbereich aufrechtzuerhalten.

ABER: es is im Idealfall eine Lösung für wenige Jahre. Es wäre hoffentlich halbwegs kostengünstig und könnte auch dann wieder zurück gebaut werden, wenn die Kinder flügge sind.

Abgesehen von der Frage, ob das alles wirklich so einfach umgebaut und ggf. die Heizung geändert werden kann, fände ich das wohl nötige Geld halt schade. Auch im Hinblick darauf, was man mit so viel Fläche nach dem Auszug der Kinder macht.

Da würde ich wohl vor einem Anbau sogar kurz über eine Schlafcouch oder ein Klappbett im Wohnzimmer oder ein Matratzenlager für die Eltern in der Abstellkammer mit Kleiderschrank in einem Kinderzimmer oder Flur nachdenken.
 
M

Matthew03

Sind 2,4 und 10 Jahre alt...
Na da ist doch ein Lichtblick!
10jährige(r) will vllt. mit 19 ein Jahr nach Australien o.ä., danach Studium, Ausbildung, etc., WG oder eigene Wohnung ist nicht unrealistisch.
Hieße für die jetzt 4jährige mit 13 ein eigenes Zimmer, von jetzt bis 10 ists sowieso kein Problem zu Zweit, dann zwei Jahre beissen und mit der Pubertät das eigene Reich...
Natürlich kann es auch anders kommen, aber in der obigen Konstellation stünde für mich Anbau-Aufwand nicht in Relation für den Mehrkomfort der Kiddies...
 
H

haydee

Wenn du eh erst in 3-4 Jahren umbauen möchtest wie währe es mit einem Teeniebereich über der Garage.
1 Zimmer + Bad + Treppe von Außen.
Keine Änderungen im Haupthaus
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100211 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus erweitern oder Schnapsidee
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
2Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung - Seite 743
3Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS - Seite 317
4Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
5Anbau-Planung / Änderung - Seite 372
6Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
7Kostenschätzung für Anbau an Neubau 13
8Baugenehmigung für Anbau notwendig? - Seite 211
9Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 433
10feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
11Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
12Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
13Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
14Wände vor den Fußböden fliesen? 11
15Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
16Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
17Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
18Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
19Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
20Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54

Oben