
11ant
Die Gefahr ist groß, daß es dort an solchen Tagen schon glättekalt ist, wenn man sonst noch nicht an Streuen denkt.Ach so da auf dem Bürgersteig vor der Wärmepumpe meint ihr? Ja, das werden wir sehen..müssen wir ggf dann mehr streuen dort.
Die Gefahr ist groß, daß es dort an solchen Tagen schon glättekalt ist, wenn man sonst noch nicht an Streuen denkt.Ach so da auf dem Bürgersteig vor der Wärmepumpe meint ihr? Ja, das werden wir sehen..müssen wir ggf dann mehr streuen dort.
Ok. Da wir selbst oder Besuch von uns quasi die einzigen sind, die diesen Bereich nutzen, werden wir es rechtzeitig merken.Die Gefahr ist groß, daß es dort an solchen Tagen schon glättekalt ist, wenn man sonst noch nicht an Streuen denkt.
Ich liebe ja solch eine Gleichheit an kleinen Frontfenstern (Garderobe, WC, Treppe usw)komplett zugewachsen und mit Lorbeerkirschen
Nach hinten raus soll es auch den Blick auf die Felder (in dem Fall Pferdekoppeln) geben. Nach vorne leider nicht. Da habe ich extra die Buchenhecke gepflanzt. Sonst hast du den vorderen Bereich mit der kleinen (West)Terrasse immer wie auf dem Präsentierteller. Da ist nämlich eine Straße mit vielen Radlern und Spaziergängern. Die haben auch einen perfekten Blick ins Wohnzimmer durch das große Fenster. Da ich keine Gardinen o.ä. mag und Rollladen nur als Sonnenschutz nutze, fehlt ein wenig Privatsphäre…Ich liebe ja solch eine Gleichheit an kleinen Frontfenstern (Garderobe, WC, Treppe usw)
wenn ich das Grundstück hätte, würde ich mittig die Sträucher zum Feld roden, sodass die nur links und rechts sind und mittig dann ohne Störungen eine Sichtachse in die Ferne
Irgendwie stand eine Sanierung nie zur Diskussion. Ich wuchs damit auf, das mein Opa immer sagte "Reiß es ab, baue neu. Egal wieviel Geld du reinsteckst es bleibt alt. Ich habe schon mehr reingesteckt als ein neues Haus gekostet hätte" Solche Aussagen von Klein auf prägen.Vielleicht bereust du es weniger wenn ich sage, dass wir das Projekt in der Form nicht gemacht hätten, wenn wir den Umfang (Zeit/Kosten) etwas realistischer eingeschätzt hätten. Ggf. wäre unsere Meinung eine andere ohne Corona inkl. Baukostenerhöhung und (un-)
erwarteten Nachwuchs.
Wenn man aber genügend Kleingeld hat und das richtige Unternehmen wäre ich aber immer wieder für eine Sanierung eines Resthofes. Ich mag das Flair einfach.