DasBei uns wurde heute endlich das Gerüst abgebaut. Da das Untergeschoss aber noch nicht fertig ist, steht das Haus leider noch mit heruntergelassener Hose da.
Kinder schmutzen auch schneller als man putzen kann (Gerburg meint: Männer auch).Mir wäre es auch etwas zu "tot"....wird sich aber mit Kindern ändern...
Einerseits ist die Lokation etwas besonderes, Baulücke in einem Baugebiet mit vielen alten Häusern in lockerem Verbund. Da war der supermoderne Bauhaus-Look schon raus, da deplatziert.Das
Is ja mal ganz was anderes .... glaube so eines hatte ich von Playmobil mal (-:
Wirklich sehr schön .... wie kamt
Ihr denn auf diese Optik das
Würde
Mich mal interessieren ?
Ich finde es schade, wenn gefällige, lediglich nicht-hypercleane Formen schon als "verspielt" empfunden werden. Oft denke ich, man müßte einen Verein zur Pflege des Mansarddaches gründen und ein Baugebiet gemeinsam zum Zwecke eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes erwerben, wenn man keine Lust auf Einheitsbrei hat. Viele junge Bebauungspläne sind zwar nicht offen mansarddachfeindlich, schließen es aber effektiv durch die textliche Formulierung der Höhenvorgaben aus.Wir mögen das Verspielte und etwas Außergewöhnlichere. Durch die Hanglage wollten wir keine (moderne) Stadtvilla, da das mit 3 sichtbaren Stockwerken ziemlich turmartig gewirkt hätte (2 Stockwerke wäre für uns zu klein gewesen). Walmdach war in der Diskussion, hat gegen Mansardendach aber beim Style-Faktor den kürzeren gezogen.
Der Preis erledigt das Übrige. Viele junge Bauherren sind zwar nicht direkt knauserig, bezahlen aber ungerne den Preis von 2 Dächern, wenn es konstruktive Alternativen zu den einfachen Kosten gibt.Viele junge Bebauungspläne sind zwar nicht offen mansarddachfeindlich, schließen es aber effektiv durch die textliche Formulierung der Höhenvorgaben aus.
Nr. | Ergebnis | Beiträge |
1 | Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024 - Seite 18 | 144 |
2 | Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? | 17 |