Das gilt nur, wenn du innen die gleichen Poroton-Steine wie für außen genommen hättest. Ein schwerer 17,5er Porotonstein z.B. T8 hat bessere Schalldämmwerte, außerdem hast du dann nicht den kritischen Übergang von Trockenbau auf Mauerwerk bzgl. Risse im Wandbelag.Hauptgrund war das Thema Schallschutz. Eine 12,5'er Trockenbauwand (gefüllt und 2-fach beglankt ist besser als ein 17,5'er Poroton und mal vom Platz ganz abgesehen. Wir wollten keine Kalksandstein Steine wobei diese wohl die beste Wahl bzgl. Schallschutz gewesen wären.
Ist von Pelipal. Sind echt begeistert von den Möbeln. In den Möbelhäuser werden die auch gerne unter dem Namen Aquarell teurer verkauft.Arifas, bei euch geht's ja wirklich fix! Ihr habt doch irgendwie gerade eben erst angefangen...
Eldea: der Waschtisch gefällt mir! Welche Marke ist das und wie breit ist der?
Oha..Bei uns geht es nun auch ordentlich voran.
Die letzten 2 Wochen war der Elektriker im Haus und ich habe noch zusätzliche Leitungen verlegt.