Haus am Hang Grundriss-Feinschliff

4,80 Stern(e) 10 Votes
S

Skya2020

Wenn das ein Architekt ohne Anführungszeichen verzapft hat, vermute ich, daß die "Modifikation" aus dem Hineinwürgen von Kleinräumen (und der Jagd nach einer Eckenprämie) besteht. Das Labyrinth kann man ja schon als Escape Room vermieten.
Was ist denn für dich die schlimmste Baustelle?

Das Einfügungsgebot mit diesem Fremdkörper erfüllen zu können, bezweifelt meine tote Oma (Bäckereifachverkäuferin, 0 Semester Baurecht) schon mit der falschen Brille.
Wieso sollte das nicht gehen? Für ein sehr ähnliches Haus (Gleiche Maße bis auf den zusätzlichen Erker) und ein kleines Walmdach statt Flachdach gibt es eine Baugenehmigung. Gegenüber stehen aber auch Flachdächer
 
S

Skya2020

Mich wundert die Außenoptik in Verbindung mit Paragraph 34 ebenfalls.
Aber du sagtest, es gibt eine Baugenehmigung für ein (optisch!?) sehr ähnliches Haus?
Meint ihr wegen der 2 Vollgeschosse? Der vorherige Architekt meinte auch das war wohl ein langes hin und her bis das genehmigt wurde, aber es ging (nach nem Jahr bis zur Genehmigung).
 
Y

Yosan

Meint ihr wegen der 2 Vollgeschosse? Der vorherige Architekt meinte auch das war wohl ein langes hin und her bis das genehmigt wurde, aber es ging (nach nem Jahr bis zur Genehmigung).
Naja, weil euer geplantes Haus einfach mal völlig anders aussieht als die beiden daneben, sofern deren Darstellung stimmt. Vielleicht kannst du da ja mal etwas mehr Einblick in die sonstige Bebauung geben
 
S

Skya2020

1. Fenster ist Plicht in einem genutzten Raum.
2. Wenn man weiss das da eine Terrasse hin kommt, plant man das Anders.



Du lässt knädigerweise die Außenhülle bestehen? Dann ist Deine Ansicht falsch. Die umlaufenden Bänder sieht man in keinem Grundriss. Der Erker (Küche) ist auch nicht in der Ansicht zu sehen.

Du hast etwas rumgeschoben? Zeig doch mal das Original. Am besten gleich den ersten Entwurf auch.



Dann kann ich ja mal schaun wie Deine Haus da rein passt. In die Umgebung jedenfalls nicht.
Im Vertrag steht tatsächlich ich dürfe die Unterlagen vor Fertigstellung nicht veröffentlichen oder weitergeben... Aber vielleicht kann ich ja mal einen Ausschnitt zeigen, damit man sieht was ich alles verändert habe. Es ging mir dabei hauptsächlich ums Kinderzimmer, welches bei ihr nur eine Breite von 2,59m hatte. Das lag daran, dass ich bei der Planung gesagt hatte wenn es irgendwie geht möchte ich die Option eines Speiseaufzugs haben. Wenn ich dafür so ein Schlauchzimmer bekomme, verzichte ich aber gerne darauf. Auch hatte ich den Wunsch eines vom Flur aus begehbaren HWRs geäußert. Das ist auch quatsch wie man am Ergebnis siegt.
 

Anhänge

H

hanghaus2023

Ich habe mir mal den alten Beitrag durchgelesen. Da hätte ein Link ganz am Anfang geholfen.

 
11ant

11ant

Uns ist an dieser Stelle einfach eine Überdachung aus einem Guß mit dem Haus wichtig.
Das sieht man dem Entwurf (zumindest in der hier gezeigten Form) aber nicht an: die Abbildungen zeigen übereinandergestapelte Flachdachbungalows mit "Dachüberständen" jeder Geschossdecke. Und im übrigen eine "Desintegration" in das Grundstück, die schon regelrecht eine Topographievergewaltigung darstellt (Strafmaß: in Gold aufgewogene Baggerschaufeln).
Was ist denn für dich die schlimmste Baustelle?
Mir erscheint der Entwurf (oder vielleicht nur das, was Du daraus "modifiziert" hast ?) als einzige Ansammlung von Schmerzpunkten.

Aber ich habe auch leicht reden, denn in diesem Fall habe ich von der Planung einen so umfassend weltfremden Eindruck, daß ich selbst mit leerem Wartezimmer ein Beratungsmandat ablehnen würde. Bei einem so beeindruckenden Delta zwischen Wohnvorstellungen und Grundstückswirklichkeit scheint mir ein Grundstückswechsel recht klar die relativ günstigste Lösung.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 638
2Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 23159
3Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? - Seite 651
4Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach - Seite 470
5Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach - Seite 1171
6Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 17420
7Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 28267
8Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf - Seite 322
9Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 672
10Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
11Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss - Seite 333
12Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
13Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
14Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278
15Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
16Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
17Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
183. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
19Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht - Seite 529
20Entwurf Grundriss EG/OG sowie L-Vordach - Tipps 17

Oben