Hanggestaltung - Ideen gesucht

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

stefanb123

Liebe Hausbau- und Gartenfreunde, Liebe Community,

wir haben ein etwas ungewöhnliches Grundstück mit einem dreieckigen Zuschnitt und Höhenunterschieden. Ihr könnt das auf den Bildern gut sehen. Baurechtlich dürfen wir keine Einfriedung, z.B. Mauer bis an die Straße heransetzen und müssen 50cm Abstand halten. Mit einer Mauer hätten wir auf der Ebene somit kaum Fläche gewonnen. Bei einer Böschung ist das nicht erforderlich. Wir haben deswegen steil angeböscht (etwa 65 Grad) und auf der Böschung ein Rasenvlies angebracht. Der Rasen ist zwischenzeitlich verwurzelt, die Böschung hält und die Fläche ist mit Rasen bewachsen. Allerdings ist der Rasen durchzogen von Klee und sieht nicht so schön aus, wie angenommen - auch nicht frisch gemäht

Wir sind nun auf der Suche nach gärtnerischen Gestaltungsideen für die Böschung. Wir dachten z.B. an eine Bepflanzung mit Gräsern, um auf der Rasenebene (Plateau) zur Straße einen Sichtschutz zu erhalten und die Böschung optisch zu begradigen. Vielleicht aber auch terrassenförmige Kleinhecken aus Buchs oder Terrassierungen aus Holz oder Cortenstahl? Wir sind uns sehr unschlüssig und suchen Rat. Es soll gepflegt aussehen und zu unserem modernen Haus passen.

Habt Ihr Ideen für uns? Ich freue mich darauf!
Grüße Steve
hanggestaltung-ideen-gesucht-369692-1.jpg

hanggestaltung-ideen-gesucht-369692-2.jpg

hanggestaltung-ideen-gesucht-369692-3.jpg

hanggestaltung-ideen-gesucht-369692-4.jpg

hanggestaltung-ideen-gesucht-369692-5.jpg

hanggestaltung-ideen-gesucht-369692-6.jpg

hanggestaltung-ideen-gesucht-369692-7.jpg
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Diese Hangneigung ruft ja nach Steingarten mit Bodendeckern. Da gibt es endlos Literatur. Buchs könnte nur oben an die Kante, da man ja sonst zum Schneoden nicht rankommt.
 
M

Müllerin

ich würde da tiefwurzelnde Sträucher pflanzen, zur Hangbefestigung.
Wie hoch dürfen sie denn werden?
Und - wie entwässert ihr? Man muss ja eigentlich dafür sorgen, dass das Oberflächenwasser auf dem eigenen Grundstück versickert, das sehe ich auf den Fotos gar nicht, da würde eine Hecke auch etwas helfen.
 
C

Curly

und wenn ihr den steilen Hang abmauert, also genauso schräg wie jetzt das Gras ist? Wäre das erlaubt? Mit Gräsern würde ich das eher nicht bepflanzen, die brauchen viel Wasser, wie wollt ihr das bewässern ohne das alles wegfließt? Genauso rutscht euch doch auch Rindenmulch vom Hang, das sieht schon ziemlich steil aus.

LG
Sabine
 
H

haydee

Dem Boden fehlen Nährstoffe. Deshalb der Klee.

Ich würde das ganze mit Bodendecker (Rindenmulch, Kies und Co wird nicht halten auf Dauer) Stauden und Sträuchern einpflanzen.
Wenn das zugewachsen ist, macht es recht wenig Arbeit. Sind sie tief verwurzelt hält sich Wässern in Grenzen.

Ansonsten
Schaut mal nach Präriegarten (enthält auch Gräser)
Alpiner oder Mediterraner Steingarten (könnte mir vorstellen das ihr hierfür zu steil seit)
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanggestaltung - Ideen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung - Seite 354
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
4Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
5Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
6Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
7Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
8Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 542
9Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
10Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
11Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
12Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
13Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
14Wie erstelle ich eine Böschung, wie diese am besten verdichten? 24
15Wie bekomme ich die Böschung eingezäunt? 24
16Niedrige Böschung abstützen - Welches Material für "Mauer" 12
17Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? - Seite 323
18Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung) - Seite 421
19Grundstück mit leichter Neigung 14
20Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? 37

Oben