GU wünscht Bauüberwachung von DEKRA

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

toxicmolotof

Für 3300 euro würde ich erwarten, dass der "Prüfer" vom TÜV (oder von wem auch immer) mindestens 30 Stunden auf der Baustelle verbringen wird... schau mir mal genau an, was du für dieses Geld wirklich bekommst. Ich muss zugeben, ich habe jetzt nicht geschaut, was es dafür gibt. Das ist von der Summe zumindest deutlich mehr, als sonst schon mal von den benannten Vereinen aufgerufen wird. Vielleicht kommt da tatsächlich was sinnvolles raus, kann ich dann aber nicht beurteilen.

Mir hat mein ehemaliger Vermieter meiner ersten Wohnung, seines Zeichens Sachverständiger für Baumängel gesagt, als er hörte dass wir bauen... eine vernünftige Prüfung nimmt etwa 1/4 der Zeit in Anspruch, die man benötigt um ein Haus zu planen, zu begleiten etc... Mit anderen Worten: Sachverständiger = 1/4 der Architektenkosten.

Bei unserem Haus bekam der Architekt etwa 25 TEUR, ein Sachverständiger hätte dann wohl um die 6 TEUR bekommen. Warum die Vereine das für 3 TEUR anbieten können.... entweder weniger Inhalt oder was anderes... oder gibts auch Häuser die nur die Hälfte von einem anderen "gleichen" Haus kosten?

Mir geht es hier nicht darum, dass teuer = gut ist, sondern dass Preisunterschied oft auch Leistungsunterschied bedeutet.
 
77.willo

77.willo

Wir haben einen Gutachter über den Bauherren-Schutzbund und mir als Laien kommt der sehr gewissenhaft vor. Der ist oft da und guckt sich alles recht genau an.
 
A

Alex85

Beim Bau mit Architekten hat man aber seinen Fachmann auf der eigenen Seite. Der externe Sachverständige ist doch eher nötig, um den Bau eines GUs zu überwachen, da die Funktion des Bauleiters durch den GU gestellt wird
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Also das All-In Angebot vom Bauherren-Schutzbund lag bei uns bei knapp 9.000 Euro. Kommt wohl auf Sachverständigen an.
 
77.willo

77.willo

Beim Bau mit Architekten hat man aber seinen Fachmann auf der eigenen Seite. Der externe Sachverständige ist doch eher nötig, um den Bau eines GUs zu überwachen, da die Funktion des Bauleiters durch den GU gestellt wird
Mag sein. Ich baue mit Bauträger und fand die 3k€ eine sinnvolle Investition.
 
A

Alex85

Mag sein. Ich baue mit Bauträger und fand die 3k€ eine sinnvolle Investition.
Das sehe ich auch so.
War mein Posting anders zu verstehen?
Ich wollte den Sinn beim Bau mittels Architekten hinterfragen. Schließlich hat man dort den Bauleiter auf der eigenen Seite und honoriert dies auch bereits.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu GU wünscht Bauüberwachung von DEKRA
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...? - Seite 357
2Vertragsprüfung Bauherren-Schutzbund, Verbraucherzentrale 12
3Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz? - Seite 770
4Town & Country Haus in Heilbronn 11
5Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 328
6Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 1081
7KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme - Seite 423
8Unabhängiger Bausachverständiger - Notwendig oder Alternativen? - Seite 540
9S+K Hausbau, Sander und Knispel Erfahrungen - Seite 862
10Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km) - Seite 1586
11KFW55 Sachverständiger - Wie läuft das ab? 12
12externer Sachverständiger für Bauphasen-Abnahme 13
13Sachverständiger: Für welche Bauphasen dringend notwendig? - Seite 351
14Sachverständiger während der Bauphase 22
15Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
16Erfahrungen mit Architekten 15
17Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
18Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
19Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
20Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18

Oben