Grundstückswahl - Welches Grundstück sollten wir wählen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Hecht1983

Wir müssen uns jetzt für ein Grundstück entscheiden bzw. können 5 Wunschangaben machen.
Gar nicht so einfach.
Eigentlich möchten wir eins der Einfamilienhaus Grundstücke (Nr.1-7). Wir haben uns schon einige Gedanken dazu gemacht. Mein Favorit ist das Grundstück Nr. 4, da ich dort ein Eckgrundstück mit nur zwei angrenzenden direkten Nachbarn habe.
Außerdem einen Südgarten und im Westen neben dem Haus wenn die Abendsonne scheint auch noch die Möglichkeit eine kleine Terrasse etc. zu bauen.
Gibt es noch etwas das ich vielleicht übersehen habe, was dort nicht so dolle ist oder bei einem anderen Grundstück besser?
Im Moment würde ich meine 5 Wünsche wie folgt nennen:
1.) Grundstück Nr. 4
2.) Grundstück Nr. 5
3.) Grundstück Nr. 6
4.) Grundstück Nr. 7
5.) Grundstück Nr. 3
grundstueckswahl-welches-grundstueck-sollten-wir-waehlen-224291-1.PNG
 
11ant

11ant

Eigentlich möchten wir eins der Einfamilienhaus Grundstücke (Nr.1-7). Wir haben uns schon einige Gedanken dazu gemacht. Mein Favorit ist das Grundstück Nr. 4, da ich dort ein Eckgrundstück mit nur zwei angrenzenden direkten Nachbarn habe.
Doppelhäuser sind auch meine große Liebe nicht. Den Unterschied bei den Dachformen (Satteldach 45 +- 3°) hast Du gesehen ?

Kandidat 4 wäre auch mein Favorit, gefolgt von Kandidat 3 mit dem Haken Ostgarten und 5 und 6 (Ausrichtung wie 4, aber mehr Nachbarn). Mein Schlußlicht wäre Kandidat 7, direkt gegenüber der Fläche für Gemeinbedarf (soziale Zwecke) neben der Flüchtlingsunterkunft. Aus 5 und 6 liegen in der Garten-Blickrichtung weitere Gärten (bzw. deren Sichtschutzzäune). 4 und 3 punkten mit der Nähe zu bereits bebauten Nachbargrundstücken.
 
A

Alex85

Krass. 350qm für ein freistehendes Einfamilienhaus. Die Grundstücke 5 und 6 sind z.B. etwa 16m breit. 3m an jeder Seite abgezogen, bleiben 10 Meter Gebäudebreite. Daher käme für mich nur die 4 in Frage, die hat immerhin über 400qm Grundstück und du bekommst auch von Westen Licht in die Räume. 5, 6, 7 bekommen nur Licht von Süden.
 
R

ruppsn

Krass. 350qm für ein freistehendes Einfamilienhaus. Die Grundstücke 5 und 6 sind z.B. etwa 16m breit. 3m an jeder Seite abgezogen, bleiben 10 Meter Gebäudebreite.
...und das auch nur, wenn die Hütte 6m hoch ist. Vermutlich wird's eher noch weniger, weil das Gebäude doch etwas höher wird.

Ich sehe eigentlich auch nur Grundstück 4 als Option - aus den genannten Gründen. Zudem bist Du vermutlich auch vom Hausentwurf / Positionierung flexibler, da Du in Richtung Strasse angenehmere Abstandsflächen hast.

Was hingegen zu bedenken ist: du hast relativ viel angrenzenden Gehweg, den Du pflegen und im Winter freizuhalten hast. Das wäre für mich aber das kleinere Übel...
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückswahl - Welches Grundstück sollten wir wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
2Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt? - Seite 17119
3Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
41 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? - Seite 320
5Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? - Seite 215
6Vorgehen und Planung Grundstück + Einfamilienhaus im MTK 22
7Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus 21
8Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 741
9Grundriss Ideensammlung für Einfamilienhaus mit L-Form und Satteldach 160 qm 19
10Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 61
11Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
12Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
13Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
142 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
15Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
16Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
17Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
18Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
19Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
20Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11

Oben