Grundstücksplanung Neubau Einfamilienhaus 180qm, mit Platz für einen Flügel

4,60 Stern(e) 8 Votes
K a t j a

K a t j a

... bei Deinem Budget kannst Du Dir auch einen Architekten leisten, der das beste aus dem Grundstück herausholt.
Ja, bitte nicht schon wieder ein Haus für 1 Mio, welches der Bauherr als Laie selbst entwirft. Das ist so absurd. Bitte lass Dir Dein Traumhaus von einem Profi entwerfen.
 
Y

ypg

Das Grundstück wurde später etwas Richtung Osten erweitert, siehe Bild Baufenster.jpg. Ich nehme an, dass man das Baufenster auch entsprechend nach Osten schieben darf. Genehmigung dazu steht aber noch aus.
Jedes Grundstück hat anscheinend die gleichen Baufenster mit einem „extra“ für die Garage als Grenzbebauung. Ich denke, es wäre der Gemeinde sehr recht, wenn alles verschoben wird. Für Euch hätte das den Vorteil, dass ihr Euch den Westen als Garten etwas freischaufelt.

Satteldach muss wohl nicht unbedingt sein? Der Nachbar hat ein Walmdach, und das Verhältnis der Hausseiten scheint wohl maximal gemeint?
Schlafgäste pro Jahr gelegentlich, für 1-2 Tage, ca. 5-10 Personen.
Könnte das Büro nicht auch noch eine Couch beherbergen?
 
11ant

11ant

Zunächst zum Bebauungsplan: der sieht mir aus, wie aus den 80ern, und das Grundstück wohl nach einer Baulücke darin. Der wesentliche ordnende Wille war dabei wohl, daß die Häuser eine eindeutige Achse haben und giebelständig zur Straße ausgerichtet sind, sowie daß die Garagen nicht verloren herumstehen. Die Angabe zur Hausachse vermute ich falsch zitiert, das Seitenverhältnis von 1,2 : 1 (andere - meist bayrische - Bebauungspläne sprechen häufiger von 5:4) soll wohl "nicht wesentlich unterschritten" werden.

Ja, berechtige Frage. Ich weiß, dass das OG wichtiger ist,
"Wichtiger" ist ein falsches Wort, das OG ist eher "diffiziler" (und damit anspruchsvoller an die planerischen Fertigkeiten).
aber ausschlaggebend ist ja, ob der Flügel ins OG muss oder im EG Platz hat. Und um die Frage zu beantworten, hab ich mich erst am EG versucht.
Du hättest das OG zuerst entwickeln sollen. (Nicht nur) Laienplaner treiben sich nur selbst in die Verzweiflung, wenn sie mit dem einfacheren EG beginnen. Ich habe auch noch nicht verstanden, weshalb: kommt die Popularität dieses Fehlers daher, weil man das Haus bei einigermaßen ebenem Grundstück in der Regel im EG betritt, oder weil da klassischerweise die "gute Stube" drin liegt, oder weil die Maurer unten anfangen ?
Oder ist es tatsächlich eine Blindheit, oder eine Sucht sich selbst zu ärgern ? - jedenfalls beginnen regelmäßig auch solche Laienplaner, die schon mit sieben Entwürfen nicht zufrieden wurden, auch den achten offensichtlich unbelehrbar wieder im EG. Ich muß mal darauf achten, ob das ein Männerding ist, diesen unbequemen Weg mit dem Kopf durch die Wand zu nehmen, obwohl die Hintertür nicht abgeschlossen ist.

An Deiner Stelle würde ich zuerst zwei Erdgeschosse versuchen, eines mit und eines ohne den Flügel. Aus beiden wirst Du dann sich fast von selbst entwickelnde Erdgeschosse ableiten, nur daß bei dem ohne Flügel der dann auch unten wieder nicht hineinpaßt. Also mache das OG mit Flügel zuerst. Man muß wirklich nur den Nippel durch die Lasche ziehen, dann kurbelt es sich viel leichter.
 
X

xMisterDx

Welchen Sinn macht ein Flügel im OG? Die Idee ist doch gerade auf der Couch oder mit Gästen am Tisch zu sitzen und dem Pianisten zu lauschen.
Zumal mir die Fantasie fehlt, wie ein Flügel ins OG passen könnte. Da sollen Kinderzimmer hin, das Schlafzimmer, ne Ankleide, evtl. ein Büro, üppiges Badezimmer. Der Flügel steht dann in einer Ecke im viel zu großen Flur?
Und wenn mal Gäste kommen, drängeln die sich dann stehend in den Flur während des Konzerts?
Für jedes Glas, für jeden Häppchen Treppen runter und wieder rauf...

Man baut doch für eine Million EUR, besitzt einen Konzertflügel im Werte eines Mittelklasse-PKW, kann ihn hoffentlich gut spielen... und stellt das Teil dann im OG in den Flur?!?
Wenn das Teil nicht als absolutes Highlight ins Wohnzimmer kommt, würde ich den verkaufen oder es mit dem Bauen lassen ;)
 
A

aero2016

Welchen Sinn macht ein Flügel im OG? Die Idee ist doch gerade auf der Couch oder mit Gästen am Tisch zu sitzen und dem Pianisten zu lauschen.
das wäre für mich eine völlig absurde Vorstellung.
Einen Flügel habe ich für mich und nicht für Gäste. Und meinen Flügel stelle ich da hin, wo ich ihn am besten nutzen kann. Und das ist nicht mitten im Wohnzimmer, wo das Leben tobt, sondern dort wo ich auch mal dann in Ruhe spielen kann, wenn die Kinder fernsehen oder Freunde dahaben. Wer einen Flügel besitzt spielt doch in der Regel viel und nicht nur wenn Gäste da sind. Und das muss sich in den Familieballtag integrieren lassen.

Abgesehen davon sollte das Raumklima stimmen. Das kann neben der offenen Küche auch schwierig werfen.
 
X

xMisterDx

das wäre für mich eine völlig absurde Vorstellung.
Einen Flügel habe ich für mich und nicht für Gäste. Und meinen Flügel stelle ich da hin, wo ich ihn am besten nutzen kann. (...)
Spielst du denn Klavier und kannst das beurteilen? ;)

Und tobende Kinder... sorry, besteht euer Wohnzimmer aus Plastikmöbeln und Gummifußboden? Kinder kann und sollte man erziehen, dass sie eben nicht mit den Stiften auf dem Holztisch oder Flügel rumkritzeln...
Toben kann man auch im Flur im OG, da ist es sogar wahrscheinlicher, weil die Kinderzimmer dort liegen...
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86675 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung Neubau Einfamilienhaus 180qm, mit Platz für einen Flügel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schallschutz Kinderzimmer 12
2Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
3Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 219
4Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 764
5Ausrichtung Haus auf Grundstück 12
6Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
7Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 431
8Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung 59
9Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
10Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
11Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
12Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
13Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
143. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
15Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 339
16Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
17Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
18Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
19Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
20Grundriss Haus / Grundstück 28

Oben