Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?

4,70 Stern(e) 6 Votes
montessalet

montessalet

Einen Rat aussprechen ist schwierig. Jede(r) muss irgendwann selbst entscheiden.
Ich würde das durchziehen:
A) Bauplätze zu bekommen ist schwierig. Und wird in der genannten Preisklasse auch schwierig bleiben.
B) Eigenkapital ist sehr gut.
C) Einkommen passt.
D) Baupreise sind momentan hoch - aber: Es zeichnet sich ab, dass massiv (!) weniger gebaut wird (Gründe: Rasch steigende Baukosten und gestiegene Kreditzinsen). Die Anbieter dürften bereits kurzfristig wieder über Kapazitäten verfügen.
Wenn ihr kein Hanggrundstück habt, spart euch den Keller: Damit hättet ihr bestimmt genug Puffer.
 
F

Fuchsbau35

Wenn es euer Wunsch ist, in dem Ort zu bleiben und das Grundstück euren Vorstellungen entspricht, dann zieht das jetzt durch. Ich denke, dass Grundstücke in Zukunft eher Mangelware sein werden. Die noch unbebauten Flächen sind ja nicht unendlich verfügbar. Das Stauraumproblem lässt sich auch anders lösen. Ich würde eher auf den Keller und anderen Schnickschnack verzichten, als auf einen passenden Bauplatz. Und manches, außer den Keller, kann man auch noch später angehen, wenn wieder Geld zur Verfügung steht.
 
N

Neubau2022

Lang genug dass es keinen Spaß macht. Bauzeit 10-12 Monate ist ja mehr oder weniger Standard, mit viel Eigenleistung eher länger. Mit Fertighaus ein bisschen kürzer. Dazu die ganzen Termine und Aufgaben vorher (Baufirma finden, Architekt, Bank,...)
Wir machen ja noch fast nichts vor dem Einzug, trotzdem ist Hausbau viel Arbeit. Ich finde man wird dem Kind gerechter wenn man da nicht noch ständig die Baustelle im Kopf hat und dorthin fährt. Kinder sind nur einmal klein.


Das Risiko besteht, es kann aber auch sein dass nach dem ersten keins mehr kommt.

Das kann ich bestätigen. Wir ziehen praktisch nur ein. Aber es muss auch alles kontrolliert werden, trotz des Bauleiters vom GU und der externen Baubegleitung. Ich bin fast täglich auf der Baustelle um mir alles anzuschauen. Schließlich ist es ja mein Geld das hier investiert wird.
 
askforafriend

askforafriend

Das ist immer der Beste Spruch hier. :D
Osterhase, Nikolaus oder wer bringt das dann vorbei?
Versteh ich nicht. Wenn du im Monat einen Überschuss hast von x, dann kannst du doch von x mal Zeitraum = Sparleistung wieder einiges kaufen? (Garten,Terrasse,Zäune etc) - wichtig ist, dass man einzieht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Schlafen im Keller ok? 14
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
10Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
11Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
17Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1078
18Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
19Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben