Grundstückschaos - Was sind Grundflächenzahl usw?

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

daugstin

Hallo Häuslebauer,

wer sich verlässt der ist verlassen... zumindest komme ich mir derzeit so vor.

Wir haben ein schönes Grundstück in Falkensee, in der Nähe von Berlin, in Aussicht.
Es liegt in 2., hinterer Reihe. Gebaut wird mit einer Fertighausfirma.

Für dieses ´Grundstück gibt es einen Bebauungsplan in dem leider dinge stehen die ich nicht verstehe.

Unser Haus:
Wohnfläche nicht ganz 151qm
Maße des Hauses ca. 11x11m (nicht ganz quadratisch, daher hier und da ne Ecke weniger)
1,5 Geschosse mit 220cm Kniestock im OG.

Grundstück:
Auf der Flurkarte in 2 Teile aufgeteilt.
Einmal die Einfahrt: 3m Breit und nicht ganz 40m lang (geht an dem vorderen Grundstück vorbei)
Der andere Teil ca. 20 x 23.
Summa sumarum um die 788qm

Auf dem Bebauungsplan ist ein Wert von Grundflächenzahl 0,12 angegeben. Geschossflächenzahl wert gibt´s nicht.
Des weiteren eine max. Gebäudegrundfläche von 150.
Geschosszahl: II

Nun würde ich gerne wissen, ob unser Haus darauf passt oder nicht.

Was genau ist der Grundflächenzahl-Wert? Die Bodenplatte? Wenn nicht, was sonst?
Was ist max. Gebäudegrundfläche?
Zählen die QM der Einfahrt mit zu der Berechnung des Grundflächenzahl Wertes, oder nur das Grundstück selber?

Falls da jemand Unterlagen haben will, einfach melden.

Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E

E.Curb

Hallo,

1,5 Geschosse mit 220cm Kniestock im OG.
Bei einem Kniestock von 220cm glaube ich eher, dass das Gebäude 2-geschossig ist, was ja aber lt. Bebauungsplan erlaubt ist.;)

Die Grundflächenzahl (Grundflächenzahl) gibt an, wieviel qm Grundstücksfläche Du überbauen darfst. Und dazu zählen auch Garagen und Zufahrten.

Bei einem Grundstück von 788qm und einer Grundflächenzahl von 0,12 darfst Du maximal 788qm x 0,12 = 94,56qm überbauen. Die zulässige Grundflächenzahl darf jedoch durch die Grundflächen von Zufahrten und Garagen um 50% überschritten werden. D.h. eine maximale Grundflächenzahl von 0,18.

So ist es in der aktuellen Baunutzungsverordnung geregelt (--> Baunutzungsverordnung §19)

Bei Deinem Haus mit 11m x 11m = 121qm Grundfläche sieht es schlecht aus, da Du die Grundflächenzahl ja schon mit Deinem Haus weit überschreitest.

Des weiteren eine max. Gebäudegrundfläche von 150.
Bist Du sicher, dass Du Gebäudegrundfläche gelesen hast ? Die maximale Grundfläche von 150qm würde ja so gar nicht zur Grundflächenzahl passen :confused:

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückschaos - Was sind Grundflächenzahl usw?
Nr.ErgebnisBeiträge
1§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
2Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
3Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
4Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
5Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf? - Seite 220
6Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? 26
7Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
8Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
9Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? - Seite 211
10Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
11Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl - Seite 231
12Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
13Planen mit älterem Bebauungsplan 45
14Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m² - Seite 336
15Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
16Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
17Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
18Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
19Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
20Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10

Oben