Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung

4,90 Stern(e) 16 Votes

Welches DHH Grundstück

  • 14

    Stimmen: 3 42,9%
  • 15

    Stimmen: 1 14,3%
  • 16

    Stimmen: 2 28,6%
  • 17

    Stimmen: 1 14,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    7
  • Umfrage geschlossen .
B

Bajuware93

Wie kommst Du auf Tiefgarage? Hab ich das überlesen? Noch dazu, wenn ein Keller nicht drin ist?

Ich finde Eure Wahl aus den von Euch genannten Gründen auch nicht schlecht.
Wird es eventuell schattig, weil die Südsonne fehlt? Ja! Aber ein geschickter Planer hält dagegen mit großen Fensterflächen auf den restlichen Seiten und von oben.
Angst vorm Schnee räumen? - ist ja albern. Mein fast 80jähriger Dad räumt im Winter seine 100m lange Einfahrt, den Gehweg und aus Spaß noch den Weg der Nachbarn mit seiner Schneekanone. Da werden Euch die paar Meter doch nicht abschrecken?
Bei der 14 sehe ich auch am ehesten die Chance auf einen hübschen Garten im Nordwesten. Bei den anderen wird das einzige Stück Grün meist durch die Einfahrt verbaut. Also ja - ich tät auch die 14 nehmen.
Was soll die schwarze "Punktelinie" bedeuten? Kannst Du mit der Garage direkt an diese ran rücken?
Die schwarze Punktlinie zeigt gemäß Bebauungsplan eine „Abgrenzung von Bereichen unterschiedlicher Nutzung“ auf. Ich denke, es handelt sich um die Abgrenzung von einer Doppelhaushälfte zu Einfamilienhaus und Mehrfamilienhaus.
Die Garage könnte meines Laienwissens nach, an die Grenze gesetzt werden. Komisch nur, warum dies nicht im Plan gemacht wurde.

Vielen Dank auch für deine Gedankengänge.
Ganz unberechtigt find ich den Einwand mit dem Schneeräumen nicht. Ich arbeite im 12 Stunden Schichtsystem und wenn doch mal jemand stürzt und zivilrechtlich Ansprüche erhebt, wäre das schon nervig. Allerdings kommt das wohl nicht häufig vor und stellt einen untergeordneten Aspekt in der Grundstücksauswahl dar. Zudem schneit es bei uns immer seltener -.-

Wenn ich bis jetzt ein Resumee ziehen kann, dann weist die 14 schon Potential auf und die fehlende Südsonne muss durch viele Fenster ausgeglichen werden. Dann darf ich nur hoffen, dass die anderen Interessenten nicht zufällig hier im Forum aktiv sind und jetzt auch auf die 14 geiern.

95422A18-521F-46EA-8899-594E16EC6BFE.jpeg
 
R

Rübe1

Um @11ant zu ergänzen: Bebauungsplan, Teil C Punkt 2.3: Doppelhaushälften in WA2 müssen deckungsgleich sein. Heißt, die Absprache mit den Nachbarn ist wichtiger denn je. Das kann allein schon ein Ausschlußgrund für ein jeweiliges Grundstück sein...
 
Y

ypg

Bebauungsplan, Teil C Punkt 2.3: Doppelhaushälften in WA2 müssen deckungsgleich sein.
Sehr gut recherchiert bzw nachgelesen.
Denkst du, ein solches Haus ist überhaupt realisierbar gemäß Bebauungsplan?
... ich bin dahingehend, fremde Bebauungspläne zu lesen, etwas fauler, weil ich nicht der Architekt noch der Bauherr bin.
und die fehlende Südsonne muss durch viele Fenster ausgeglichen werden.
was wiederum der Gleichheit entgegenspricht, außer den Baupartner möchte es ebenso. Ich hasse diese Deckungsgleichheit.
Da ich ja etwas lesefaul bin, frage ich mal nach, ob die Firstrichtungen angegeben sind. @Rübe1 ?
Wenn Du Zickzackhäuser magst, ist Dir klar, dass Du durch Deine 14er Grundstückswahl wenig davon hast, wenn Du von Norden das Grundstück befährst?
 
B

Bajuware93

Betrifft Euch das in irgend einer Form?
Nein, eigentlich nicht. Jedoch hat 11ant das Thema in Post 4 angeschnitten. Weis aber auch nicht genau, worauf er hinaus wollte.
Möglicherweise ist es störend, wenn die Einfahrt zur Tiefgarage gegenüber der eigenen Einfahrt liegt, aufgrund der stärkeren Frequentierung?!

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86634 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden - Seite 443
2Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
3Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
4130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
5Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
6Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 21529
7Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
8Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe - Seite 536
9Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
10Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 367
11Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
12Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück - Seite 16180
13Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 487
14Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
15Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! - Seite 215
16Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
17Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen? 11
18Wert Grundstück und Bungalow B55 11
19Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
20Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744

Oben