Grundstück überschreiben / nicht verheiratet

4,50 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundstück überschreiben / nicht verheiratet
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Maria16

Könnte es mit der Höhe des Kredits und "Pflichtgefühl" der Bank gegenüber dem Partner, der nicht im Grundbuch steht, zu tun haben?
Ich mein, wenn die Kredithöhe von einem allein nicht getragen werden kann und beide den Kredit unterschreiben MÜSSEN, dann wäre ein Hinweis der Bank ja schon ganz angebracht, dass Partner 1 alles gehört und Partner 2 nichts, aber Partner 2 trotzdem in voller Höhe für den Kredit haftet...?
 
D

DG

Komisch, es müsste der Bank doch reichen, wenn sie selbst ein im Grundbuch steht (als Grundpfandrecht). Wa sagen die Banker des Forums dazu?
Könnte es mit der Höhe des Kredits und "Pflichtgefühl" der Bank gegenüber dem Partner, der nicht im Grundbuch steht, zu tun haben?
Ich mein, wenn die Kredithöhe von einem allein nicht getragen werden kann und beide den Kredit unterschreiben MÜSSEN, dann wäre ein Hinweis der Bank ja schon ganz angebracht, dass Partner 1 alles gehört und Partner 2 nichts, aber Partner 2 trotzdem in voller Höhe für den Kredit haftet...?
Wenn einem alles gehört, wie soll die Bank dann das Gehalt desjenigen pfänden, dem nichts gehört? Eben.

Das ist also kein Mitgefühl der Bank, sondern dem Umstand geschuldet, dass der Kredit dann nur mit einem Einkommen verknüpft werden kann oder das zweite Einkommen eben nicht so ohne weiteres gepfändet werden kann, wenn das erste Einkommen ausfällt. Ja, die Bank hätte immer noch das Grundstück samt Haus, aber wenn der Kredit aus einem Einkommen nicht bedient werden kann, gibt's unter Umständen erst gar keine Kreditzusage.

Hängt letztlich am Einkommen desjenigen, der offiziell allein finanziert.

MfG
Dirk Grafe
 
D

DG

Wie willst Du ohne Verknüpfung des Grundbesitzes an Gehalt/Kredit eine Kreditzusage bekommen? Die Finanzierung ist mit dem Gegenwert von Grundstück/Haus incl. des Einkommens abgesichert, das aber nur einem Menschen gehört. Nach Heirat sieht das ggflls. anders aus, aber genau das ist das Problem der Banken. Die befürchten (zu Recht), dass das zweite Einkommen zwar zur Befriedigung des Kredits in die Berechnung einfließen soll, andererseits im Zweifel nicht pfändbar ist, wenn es - zB bei Trennung - wegfällt. Der Zweite zieht einfach aus dem Haus aus, ihm gehört ja nichts ... wie soll die Bank dann an sein Gehalt?

Faktisch ist das, wenn es denn zustande kommt, ein Konsumkredit, also ohne Gegenwert.

Oder einer muss schlicht und ergreifend so viel verdienen, dass er sich das Haus allein leisten kann.

MfG
Dirk Grafe
 
B

Bieber0815

im Zweifel nicht pfändbar ist, wenn es - zB bei Trennung - wegfällt
Wenn es weg ist, kann man es nicht pfänden, klar. Aber wenn es ein Gehalt gibt, dann sollte man es auch pfänden können. Dass das geht (wenn der Kredit nicht bedient wird), könnte die Bank unabhängig vom Grundbuch vertraglich festhalten. Soweit meine naive Annahme.

Vermutlich ist die Situation "Kreditnehmer, aber steht nicht im Grundbuch" zu absurd und es scheitert schon im Ansatz, wie Du ja sagst.
 
D

DG

Geh' doch mal zur Bank und frag' die, ob die Dir auf Dein Gehalt 150T€ ohne Sicherheiten leihen. Wenn ja, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Einkommen.

Wenn nein, sagst Du, Du willst unverheiratet bauen, aber Grundbuch bleibt bei Deinem Lebenspartner. Das bedeutet für die Bank, die sollen Dir immer noch 150T€ nur auf Dein Einkommen leihen, also Konsumkredit, weil die den Kredit nicht mit dem Haus verknüpft kriegen. Ergo werden Sie Dir das Geld nicht leihen. Einzige Konstellation, die mir da so einfällt, wäre eine Bürgschaft, aber bei der Summe müsste man dann eben eine andere Immobilie mitbringen.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück überschreiben / nicht verheiratet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
2Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
5Budget Grundstück und bauen mit Keller - Seite 321
6Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
7Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 224
8Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
9Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
10Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
11Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
12Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
13Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
14Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? 45
15Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
16Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
17Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau 10
18Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
19Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
20Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10

Oben