Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen

4,80 Stern(e) 6 Votes
kbt09

kbt09

Wir haben ein Grundstück mit Bestandsgebäude in Aussicht. Für dieses Grundstück gibt es keinen Bebauungsplan, aber in der Nachbarschaft wurden auf gleichen Grundstücken teilweise Doppelhäuser gebaut. Das sollte also soweit möglich sein.
Da würde ich aber zunächst mal mit dem Bauamt sprechen, bevor ich irgendetwas anderes in Angriff nehmen würde. Welche Größe hat das Grundstück denn? Selbst wenn es Doppelhäuser in der Nachbarschaft bereits gibt, heißt das noch nicht automatisch, dass das für das von euch ins Auge gefaßte Grundstück auch möglich ist.
 
B

BobTheBuilder

Das steht im Widerspruch.
Für Vermietung bauen rechnet man für 20 Jahre. Wenn eh schon das Budget für ein Einfamilienhaus eher knapp ist, dann bekommt ihr wahrscheinlich auch kein Doppelhaus mit 300qm finanziert.
Kommt in die Puschen und inseriert so schnell wie möglich. Ich würde da keine Zeit verlieren. Parallel kann man sich mit den GUs auseinandersetzen,
Wie lange hat der Verkäufer denn Geduld zu warten?
Bisher versuche ich nur besser zu verstehen, welche Optionen wir überhaupt haben. Am Mittwoch treffen wir und mit dem Makler, da wollte ich davor etwas Klarheit, was eigentlich geht.

Der Verkäufer wird nicht warten wollen. Die Frage, die ich bis dahin gerne klären wollte, ist darum, ob und wie man das mit einem Doppelhaus am besten machen könnte.

Sollte das doch keine Option sein, muss das Bestandsgebäude halt noch eine Weile stehen, bis es für ein Einfamilienhaus reicht. Oder wir versuchen doch zu sanieren.

Das Grundstück können wir glücklicherweise auch ohne Kredit kaufen. Der Preis entspricht ziemlich genau unserem Eigenkapital
 
B

BobTheBuilder

Da würde ich aber zunächst mal mit dem Bauamt sprechen, bevor ich irgendetwas anderes in Angriff nehmen würde. Welche Größe hat das Grundstück denn? Selbst wenn es Doppelhäuser in der Nachbarschaft bereits gibt, heißt das noch nicht automatisch, dass das für das von euch ins Auge gefaßte Grundstück auch möglich ist.
Das haben wir schon einmal bei einem anderen Grundstück versucht. Da hieß es nur, dass wir eine Bauvoranfrage stellen müssen, um da Klarheit zu bekommen. Da das Grundstück damals allerdings deutlich teurer war, war das dann keine Option für uns.

In diesem Fall könnten wir da aber auch eine andere Lösung finden, falls es mit dem Doppelhaus nicht klappt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
2Doppelhaus zur Kapitalanlage. Alleinanleger oder mit Bruder? 27
3Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 526
4Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile 64
52 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
6Wie Doppelhaus richtig finanzieren? 14
7Doppelhaus 7x12m mit zusätzlichen Zimmer im EG 29
8Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht - Seite 742
9Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden - Seite 443
10Haus auf Grundstück ausrichten: Nord-Süd / Ost-West, was beachten? - Seite 242
11Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt? 18
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 427
13Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 32
14Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) - Seite 1376
15Wert Grundstück und Bungalow B55 11
16Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
17Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
18Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
19Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
20Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323

Oben