Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Schorsch_baut

Wenn ich mir die übrige Bebauung anschaue, dann würde ich mal davon ausgehen, dass es mit dem Grundstück ein Problem gibt, was sich noch nicht im Kaufpreis widerspiegelt. Quasi die letzte Lücke, die noch nicht bebaut wurde.
 
J

Jasmin

Hallo,
grundsätzlich kann ich zum Leben mit Eichen beitragen: wunderschöne Bäume, die viel Arbeit machen. Wir haben drei und mich graust es vor dem Herbst! Ich liebe und ich hasse sie. Und manchmal wünschte ich mir ein Grundstück in einem kargen Baugebiet.
LG Jasmin
 
N

nordanney

dass es mit dem Grundstück ein Problem gibt
Ja, das ist offensichtlich. Und zwar ist es die Größe. Wenn man sich die Grundstück in der Umgebung anschaut (die alle neu bebaut wurden), sind 98% der Grundstücke deutlich kleiner. Wahrscheinlich kann man aufgrund der nicht fällbaren Eichen keine drei Grundstück draus machen - das wäre die Größe der normalen Bebauung.
Musst mal mit Street View durch die Straßen fahren.
was sich noch nicht im Kaufpreis widerspiegelt.
Der Kaufpreis ist angemessen. Bekommst dafür sogar die Baugenehmigung für eine exklusive Einfamilienhausvilla inklusive.
 
M

motorradsilke

Ja, das ist offensichtlich. Und zwar ist es die Größe. Wenn man sich die Grundstück in der Umgebung anschaut (die alle neu bebaut wurden), sind 98% der Grundstücke deutlich kleiner. Wahrscheinlich kann man aufgrund der nicht fällbaren Eichen keine drei Grundstück draus machen - das wäre die Größe der normalen Bebauung.
Aber das ist doch, sofern das Geld vorhanden ist, kein Problem.
 
N

nordanney

Aber das ist doch, sofern das Geld vorhanden ist, kein Problem.
„Problem“ ist relativ. Ist im Vergleich zu vor zwei Jahren halt nicht mehr durch viele finanzierbar.

Vielleicht hat der Verkäufer das Grundstück sogar vor 2,5 Jahren noch teurer als heute eingekauft (Bodenrichtwerte in Düsseldorf sind z.B. in den richtig guten Lagen im Vergleich zum letzten Jahr um 20-30% gefallen) und jetzt fehlt die Kohle fürs Haus, da Zinsen zu hoch. Und die genehmigte Villa kann nicht gebaut werden. Wer weiß…
 
L

LuisaSto

Lieben Dank für die ganzen Antworten. Tatsächlich ist es so, dass das Baugebiet vor 1-2 Jahren noch relativ „günstig“ war. Ca 400 Euro/qm, nun sind wir bei dem Doppelten weil es hier einfach kein Angebot mehr gibt.
Der Verkäufer hat das Grundstück damals im Bieterverfahren der Stadt abgekauft, man konnte damals ab 900k mitbieten, wieviel er im Endeffekt bezahlt hat, wissen wir nicht.

Ea gibt schon eine Baugenehmigung für ein Haus mit 600qm Wohnfläche (siehe Bild) das wäre nichts für uns. Wir würden dann doch „humaner“ planen, sind uns natürlich dennoch bewusst, dass es eine teure Angelegenheit wird. Das Haus wurde 22x9m geplant, aber es steht sehr dicht an den Eichen. Die Eichen sind geschützt, man dürfte sie nicht fällen, was ja auch schade wäre. Mir fällt nur beispielsweise der Eichenprozessionsspinner ein, durch den Sturm herunterfallende Äste (wir haben Kinder und möchten sie auch gerne sorgenfrei ums Haus herum spielen lassen).

Die Kronen sind um die 12m breit, es sind also wirklich riesige Bäume.
Lageplan: Gebäude im Zentrum, Bäume als Kreise, rote Grenze und Maßlinien.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87013 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
2Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
38 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
4Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
5Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg 20
6Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 245
7Grundstück im Neubaugebiet - welches wählen? - Seite 537
8Wohnung anbauen und Grundstück teilen 13
9Baugenehmigung Antrag 12
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
11Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
12Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
13Fragen zur Baugenehmigung 21
14Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
15Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
16Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
17Rodung und Herrichtung von Grundstück 12
18Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
19Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
20Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen - Seite 317

Oben