Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück

4,30 Stern(e) 8 Votes
H

hampshire

Restmüll, Papier und Recycling riechen nicht - Bio lieber etwas weiter weg.
Tipp: Schau mal nach Bokashi und EM. So kannst Du Grünabfälle und Essensreste geruchsneutral verarbeiten und bekommst exzellenten Dünger für Deinen Garten.
 
X

-XIII-

Nein, er freut sich nur, dass er selbst nicht denken brauch. Du hast ihm doch den Plan gegeben - ein Fehler. Jetzt wirst Du nie einen Entwurf von ihm bekommen, sondern immer nur einen Abklatsch Deiner Laienversuche.
Das ist übrigens ein guter Test, ob der Architekt was taugt. In unsrem jugendlichen Leichtsinn haben wir es genauso gemacht. Unser Architekt hat dann gesagt: "Da haben Sie sich ja viel Mühe gegeben...aber wir legen das jetzt mal zur Seite und fangen noch mal von vorne an."
Als wir dann den ersten Entwurf gesehen haben, sind wir fast vom Stuhl gefallen, um wie viel besser der Architektenentwurf war im Vergleich zu unsrem Laien-Raumtetris. Im Nachhinein auch irgendwie logisch .
 
L

ltenzer

Ich bin auch nur Laie - das macht es daher nicht besser.
Aber Deine Entwürfe sehen schon sehr sinnvoll aus.

Sind bei uns etwa 12m vom Haus bis zur Tonne. Das schaffen wir. Wie viel wär das bei Dir?
Ja könnten 12 Meter Luftlinie sein, je nachdem wie die Wege angelegt werden und wenn ich sie nah an der Grundstücksgrenze platziere vielleicht auch circa 16 m Fußweg.

Restmüll, Papier und Recycling riechen nicht - Bio lieber etwas weiter weg.
Die geruchsfreie Restmülltonne kennen wir seit Geburt unserer ersten Tochter vor 2,5 Jahren nicht mehr.
Und da kommen, wenn auch eher selten, auch schon mal Essensreste rein. Zubereitete Speisen, Fleischreste etc. dürfen zumindest bei uns nicht in die Biotonne,
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben