Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss

4,60 Stern(e) 7 Votes
A

Arauki11

So sieht die Bestandsimmobilie aus an die die Doppelgarage angebaut werden soll.
Da gibts nach Süden bzw. Südost leider keine schönen Ausblicke aus Fenstern.
Wir haben hier einen ähnlichen Fall und ich hätte dort an (vor) die Wand einfache Rankgitter gebaut und bepflanzt. In unserem Fall hier hätte es der Nachbar sogar erlaubt aber ma hat sich für eine graue, verputzte Wand entschieden, auf die man nun blickt. Ich denke, dass man auch dieser Wandansicht vlt. doch noch etwas Ansehbares gestalten kann.

Tatsächlich verwirren mich Deine Grundrisse, das liegt wohl aber an meiner begrenzten Aufnahmefähigkeit; Alles ist voller Zahlen, Striche. Sind die Möbel, Wände etc. wirklich in korrekten Maßen eingetragen? Gibt es einen einfachen, vlt. sogar schlicht gezeichnete Grundriss ohne diese vielen Details und mit Beschriftung der Räume?
Mir kommt es vor, als hättest Du zuerst das Äußere des Hauses entschieden und und danach darin die gewünschten Räume angeordnet.
Wegen der genannten Lagerfläche würde ich bedenken , ob ich "altem Kram" im neuen Leben so viel dieses teuren Platzes geben möchte und beim wirklichen Wohnraum eher knausrig sein muss bzw. nicht ganz so großzügig sein kann. Dafür oder auch für Hobbys könnt vlt. auch zumindest teilweise z.B. ein geräumiges Gartenhaus dienen.
Ich kann dem Post von @ypg nur zustimmen. Zu allererst würde ich, unabhängig von OG und Außenansicht, erstmal mein EG schön planen.
 
B

Biker99

Dann beginnst Du das gutnachbarliche Verhältnis eben gleich mit der Frage: "darf ich Ihnen spendieren, die Fassade zu weißeln?".
Ich denke dieses Problem liesse sich theoretisch lösen, ich kenne den Nachbarn sehr gut.

Ich denke auch dass im Wohn/Essbereich genügend Licht da sein sollte durch die bodentiefen Fenster ohne dass noch
weitere Fenster zur Südseite hin erforderlich sind. Im Obergeschoss muss man das Thema Licht für die nicht giebelseitigen
Räume dann eh mit Dachflächenfenstern angehen da es gut sein kann dass ich eh keine Fenster verbauen kann die breiter
sind als hoch was bedeutet dass Fenster im Kniestock dann wohl ausfallen

Mich würde interessieren ob Ihr generell unter Berücksichtigung der Außenmaße 9x13 m andere/potentiell bessere
und gleichzeitig noch gut begehbare Treppenlösungen seht als die eingezeichnete Podesttreppe
 
11ant

11ant

Im Obergeschoss muss man das Thema Licht für die nicht giebelseitigen Räume dann eh mit Dachflächenfenstern angehen da es gut sein kann dass ich eh keine Fenster verbauen kann die breiter sind als hoch was bedeutet dass Fenster im Kniestock dann wohl ausfallen
Erzähle mal mehr, was wir uns unter der Bemerkung vorstellen sollen.
Mich würde interessieren ob Ihr generell unter Berücksichtigung der Außenmaße 9x13 m andere/potentiell bessere und gleichzeitig noch gut begehbare Treppenlösungen seht als die eingezeichnete Podesttreppe
Da erwarte ich keine revolutionären Alternativen, habe mir den unübersichtlich-redseligen Plan aber nicht intensiv zu Gemüte geführt. Die einläufige Hühnerleiter wäre es auf jeden Fall nicht, für die ist der Giebel zu schmal.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben