Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
M

Maria16

Zu den Dämmstreifen: der Maler tut sich auch leichter, ausreichend weit runter zu streichen. Wir haben sie deshalb etwas gekürzt, so dass bis unter die Höhe der späteren Sockelleiste gemalert werden konnte. Aber es stand halt noch ausreichend über für den späteren Bodenbelag.
 
Josephine2489

Josephine2489

Dann bin ich mal gespannt, ob der Sachverständige den Zustand auf den Bildern als Mangel einstuft.
Du tust mir echt Leid, ungeachtet dessen ob das mit den Streifen so OK war vom Trockenbauer oder nicht.

Die Ungewissheit möchte ich nicht durchmachen und sauber abgetrennt sieht anders aus. Auf den Bildern sieht es eher wild ausgerissen aus...

Und das Wasser...da fehlen mir die passenden Worte... :-(
 
R

R.Hotzenplotz

"nach heutiger Prüfung bezüglich des Wassereintrittes an Ihrem Bauvorhaben, liegt das Problem daran, dass entsprechend die Flachdächer noch nicht final fertig gestellt sind und daher an den Anschlüssen Wasser eingetreten ist.

Dies ist kein Mangel sondern wird morgen vom Dachdecker entsprechend fertig gestellt.

Das Flachdach über dem Wohnzimmer konnte noch nicht fertig gestellt werden, da die Fenster zu erst eingebaut werden müssen um entsprechend die Anschlüsse herzustellen.


Wie ich Ihnen schon vor Ort mitgeteilt habe müssen die Garagentore noch nach fertiger elektronischer Installation eingestellt werden, dies können wir erst machen wenn der Elektriker die Installation ausgeführt hat."


Ich finde, dann hätte man am 6.9. das hier gar nicht schreiben dürfen, das es sich inhaltlich in meinen Augen widerspricht:

"nach heutiger Begehung sind die Flachdächer entsprechend abgeschweißt/abgedichtet, es dringt kein Wasser mehr ein.

Die Stellen weißen eine Restfeuchte auf, dies wird nächste Woche durch die Heizungsanlage und Trocknungsgeräten abtrocknen.

Die Hauptdacharbeiten werden nächste Woche ausgeführt, so dass dann überhaupt kein Wasser mehr eintreten kann.

Eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit/Feuchtigkeit weißt der Keller auf, wo wir entsprechend mit Trocknungsgeräten die Feuchtigkeit rausziehen müssen, da die Feuchtigkeit sonst nicht entweichen kann."
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
2Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
3Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
4Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
5Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
6Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
7Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
8Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
9Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
10(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
11Feuchtigkeit in der Immobilie 30
12Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
13Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
14Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
15Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
16Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
17Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
18Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
19Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
20Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?! 11

Oben