Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe

4,20 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Ich würde auf jeden Fall im EG die Küche vergrößern, indem die Hauswirtschaftsraum-Wand verschoben wird.
Im OG das gleiche: Ankleide vergrößern, damit eine Schranknische Platz hat zum Nachteil des Bades.
Nach 4 Monaten Planungszeit solltet Ihr wissen, warum im Süden Eure Nebenräume geplant sind
 
L

larina

@ypg :
4 Monate "Planungszeit" ohne Architekt.
Bisher sammeln wir unsere Vorstellungen für das erste Gespräch & hatten nur Kontakt zum Berater/Verkäufer des Fertighaushersteller. Die Monate vergingen leider durch den komplizierten Grundstückskauf (mehrere Eigentümer + verpachtet).

Unsere bisherigen Grundriss-Vorstellungen haben wir vom Katalog des Fertighausherstellers abgeändert.
Wie würdest du es aufgrund der Lage ändern?

Danke für deine Vorschläge.
 
Kisska86

Kisska86

Es gibt parallel einen ähnlichen Thread mit gleicher Ausrichtung. Ich persönlich finde Wohnzimmer im Norden geht gar nicht! Nur wegen des Gartens, völliger Quatsch! Die Küche mit Anschluss an die Terrasse finde ich um Meilen wichtiger!
Hier mal ein Bild von dem Nachnachbarthread was ich vorgeschlagen habe.
grundrissplanung-efh-fertighausfirma-max-250000-lwwp-101763-1.JPG

Das war mit getrennter Küche und Wohnen, da gibt es aber auch einen Vorschlag von kbn mit offenem Bereich.
 
L

Legurit

Stell mal bitte einen Lageplan mit Zufahrt ein. Du hast 2400 qm - ich weiß nicht, ob es das ideal ist Wohnen / Essen im Norden zu platzieren.
 
L

larina

@Kisska86
Maße vom Haus sind 8.09m x 11.21m.
Davon wollen wir auch nicht abweichen.
Wie das Haus gestellt wird - da sind wir noch offen für.

Danke für den Alternativ-Grundriss. Wir möchten nur unsere Podesttreppe behalten & da wird es so schwierig.

@BeHaElJa
Ich hab das Grundstück mal via Satelittenbild herausgesucht & die Breite grob gemessen.
Bebaubar ist es nur in der vorderen Hälfte lt Bauamt.
Das Grundstück ist nicht wirklich ein Hit, aber wir wollen unbedingt in diesen Ort & es war das letzte mögliche bebaubare Fleckchen, das man kaufen konnte

............................................

Bild gelöscht, da Verstoss gegen AGB von Google, Gruss Mod
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
2Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
3Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
4Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
6Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
7Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
8Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
9Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
10Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
11Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
13Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
14Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
15Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
16Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
17Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
18Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229
19Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
20Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20

Oben