Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

5 Meter und dann die 20 Meter?

Wenn ich da ran gehe, wird es ein anderer Grundriss!
Wenn Du das willst, solltest Du den Fragebogen ausfüllen [emoji57]
 
11ant

11ant

Dieses Forum (und erst recht die Welt da draußen) ist voll von Leuten, die bei den gleichen Gründen für eine große Garage-Technikraum-Suite mit 12 m Grenzbebauung auskommen.

Der Lageplan zeigt hier eindeutig, daß die Garage von planrechts anzufahren ein Fehlkonstrukt ist. Da braucht es den gesamten Bereich vor dem Haus als Wendeplatz. Jedenfalls bei Autos, die mit 7 m Garagenbreite etwas anzufangen wissen.
 
T

TK1804

Also die Situation ist diese ;

Von der Strasse muss ich 5 m weg bleiben. Diese sind in den 20 m nicht mit eingegriffen. Das heisst , ich habe 20 m zur freien Verfügung zum bauen.

Die Idee mit dem seitlichen rein fahren bezog ich auf die Ausrichtung der Garage . Da der erste Gedanke war, die länger Seite nach rechts zu machen gab es nur die alternative. Wenn ich die Garage um 90 Grad drehe , fahren wir von unten rein .. was auf jeden Fall sinnvoll ist ..
Hätte dann die Garagen Abmasse von 7x6 m Garage inkl. Handwerkerraum ...
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
2Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
3Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
4Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
5Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung - Seite 649
6Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
7Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
9Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 218
10Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
11Grundstücksteilung Grenzbebauung - Seite 213
12Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 759
13Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 432
14Platz zwischen Garage und Nachbar - Seite 226
15Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? - Seite 419
16Fläche vor Garage laut Bebauungsplan - Seite 422
17Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10
18Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
19Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
20Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11

Oben