Grundrissplanung Badezimmer 9qm

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

goalkeeper

In einer 1m Dusche wird man sich auch nicht die Ellenbogen stoßen, mehr braucht man nicht, eine kürzere Wanne merkt man mehr. Die Duschenwand würde ich in Trockenbau machen, das scheint mir auch für das Einlassen der Ablagen am einfachsten.
Wie meinst du das mit dem Einlassen der Ablagen?
 
G

goalkeeper

.... die Fächer für Shampoo und co.
Das habe ich mir gedacht. Allerdings ist die Ablage in der Trockenbauwand recht schlecht aufgehoben, da die maximale Tiefe viel zu gering ist.

Da werden doch normalerweise Teile aus dem Mauerwerk rausgeschnitten und verfliest - so kenne ich das. Und wenn ich mir so die Sammlung meiner Frau anschaue, brauchen wir definitiv mehr Tiefe.
 
11ant

11ant

Da werden doch normalerweise Teile aus dem Mauerwerk rausgeschnitten und verfliest - so kenne ich das.
In ein Kopf Mauer"stärke" ist das aber nicht so einfach.

Und wenn ich mir so die Sammlung meiner Frau anschaue, brauchen wir definitiv mehr Tiefe.
Also ich nehme ja nur Duschgel und Haarshampoo mit unter die Dusche, Deo kommt in einem späteren Arbeitsgang, und die Zahnpasta kommt nicht mit unter die Dusche - das Rasierzeug auch nicht. Selbst wenn ich abends eine andere Sorte Duschgel nähme als morgens (oder sonntags anders als werktags), so nähme ich doch immer nur die aktuelle Sorte mit in die "Kabine".

Die komplette Palette an Beautygedöns würde ich nicht ständig im Spritzwasserbereich aufgereiht stehen haben wollen. "Ich fahre auf eine Insel und Packe in meinen Koffer ..., ..., ..., und ..." muß man unter der Dusche doch nicht spielen, oder ?
 
Y

ypg

Die komplette Palette an Beautygedöns würde ich nicht ständig im Spritzwasserbereich aufgereiht stehen haben wollen.
Ich auch nicht. Darunter muss auch geputzt und getrocknet werden. Je weniger dort steht, desto weniger Schmierkram.

Da werden doch normalerweise Teile aus dem Mauerwerk rausgeschnitten und verfliest
Eher wird doppelt gemauert und etwas ausgelassen, oder? Groß geht auch nicht wegen der „Statik“, wenn etwas rausgeschnitten wird, die obere Mauer braucht ja Halt. Trockenbau hat hier viele Vorteile.
 
Y

ypg

Das sieht doch nach doppelter Mauer aus. Man kann auch nicht einfach mal in die Außenwand was weglassen.
Kalksandstein ist es auch nicht, das ist Ytong, da kann man auch gut mal ne Ecke vom Stein schneiden. Ist letztendlich eine Kostenfrage, und der gute GU bzw Maurer wird Dir schon über den Preis erzählen, welches Material zum Einsatz kommen wird...
Ich hoffe, Du hast auch bis ganz unten gelesen? Ich würd mich bedanken, alle Flaschen ausräumen zu müssen in einem Haushalt, wo die Dusche sehr oft benutzt wird
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Badezimmer 9qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bad mit Dusche - Seite 211
2größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
3Größe begehbare Dusche - Seite 530
4Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
5Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
6Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
7Anschluss Badewanne an Dusche 21
8Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
9Dusche 2 Seiten offen 26
10Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
11Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
12Offene Dusche - Wie tief? 28
13Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
14Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
15Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
16Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 214
17Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
18Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
19Dusche auf Podest und Schubfach 13
20Decke über der Dusche - LED-Spots 12

Oben