Grundrissplanung 160qm Wohnfläche, lange Doppelhaushälfte

4,80 Stern(e) 4 Votes
F

FrankyKhe

Hallo liebe Community,

erst einmal ein ganz großes Lob an Euch, da wir schon länger Beiträge verfolgen und sehr viel dazu lernen.

Nun ist es bei uns soweit und wir müssen uns diese Woche für ein Grundstück entscheiden.

Super Lage, alles passt! Doch irgendwie kommen wir mit der Grundrissplanung vorab nicht klar und zweifeln, ob sich unsere Vorstellungen umsetzen lassen, da das Haus nur eine Breite von 7,5 m hat und eher in die Länge (ca. 12,8 m) gebaut werden muss, um auf eine netto Wohnfläche von 160 qm (2 x 80 qm) zu kommen. Wir wollen sichergehen, dass dies realisierbar ist, oder ob wir doch nicht zuschlagen sollen und auf ein "besseres" (= breiteres) Grundstück warten.

Hier einmal alle Details und Vorstellungen.
Wir hoffen, dass Ihr uns auf die Sprünge helfen könnt und gute Ideen habt:


- Maße Grundstück: 10,5m breit x 38m lang (entspr. 450qm)
- Doppelhaushälfte (rechts, also die linke Seite hat keine Fenster)
- Außenmaße Haus: 7,5m breit x 12,8m lang
- Eingang von der rechten Seite
- Wohnfläche: 160qm netto (2 x 80 qm)
- 1,5 geschossig (Kniestock ca. 1,55m)
- ohne Keller

Unsere Vorstellungen:

- hell, lichtdurchflutet, offen (so gut wie realisierbar)
- klarer, moderner Grundriss
- EG: Diele, WC, Hauswirtschaftsraum m. Technik, Essen, Wohnen, offene Küche, Speisekammer (unter der Treppe?) falls möglich kleines Home Office
- Treppe (gerade, Massivholz) (Alternativ wenn platzsparender: Podesttreppe)
- OG: Kind 1, Kind 2, kleines Duschbad (für Kinder), Elternbereich bestehend aus Schlafen, Ankleide, Bad (inkl. Sauna?) und durch Schiebetüren verbunden
- große Dachfenster sollen schönes Licht ins Bad und Schlafzimmer wie auch Kinderzimmer werfen
- vllt. sind Dachgauben sinnvoll?
- falls es von der Anordnung realisierbar ist, wäre ein Wäschewurfschacht vom großen Bad in den Hauswirtschaftsraum noch etwas Feines

Anbei eine schnelle Skizze der Lage und Außenmaße des Hauses.

Theoretisch muss Wohnen/Kochen/Essen im helleren Bereich angeordnet werden, also vorne und hinten an den großen Fenstern. Die Platzierung der Treppe vllt eher an der fensterlosen Wand? Wobei diese auch als Trennung in der Mitte fungieren kann? Da wir ohne Keller bauen, könnte die Fläche unter der Treppe als Speisekammer/Garderobenschrank genutzt werden.

Welche Tipps, Ideen und Vorschläge habt ihr hierfür?

In der Hoffnung, dass Ihr uns nun etwas auf die Sprünge helfen könnt, um letztendlich eine Entscheidung für das Grundstück zu treffen, bedanken wir uns vorab und wünschen noch eine schöne, sonnige Woche

Liebe Grüße
Sam & Frank
grundrissplanung-160qm-wohnflaeche-lange-doppelhaushaelfte-265820-1.png
 
Y

ypg

- Doppelhaushälfte (rechts, also die linke Seite hat keine Fenster
Aha, und welche Himmelsrichtungen gibt es so bei Dir? Das ist doch nicht unwichtig... ein rechts und links gibt es so in der Art nicht. Amerika liegt auch nicht rechts oder links

Und was ist, wenn mit Mauern Du nur auf 158qm kommst? Wer gibt die 160 vor?

Gefällt das Grundstück, gefällt die Lage? Habt ihr ein gutes Gefühl? Oderbekommt Ihr jede Woche ein Grundstück angeboten? Demnach würde ich entscheiden. Sch* auf 5 qm mehr oder weniger - ein guter Entwurf kann das ab.

Tipp: Holzständerbauweise mit Putz ist etwas schlanker von der Wandstärke her als Massiv mit Klinker.
 
11ant

11ant

Super Lage, alles passt!
Wie gut könnt Ihr denn Bebauungspläne lesen ?

- Außenmaße Haus: 7,5m breit x 12,8m lang
- Eingang von der rechten Seite
- Wohnfläche: 160qm netto (2 x 80 qm)
- 1,5 geschossig (Kniestock ca. 1,55m)
Die genannten Außenmaße ergäben pauschal vermutlich passend die 80 qm, aber nur im Vollgeschoss, oben nicht. 7,5 m Hausbreite werden auch nicht für den Grundriss einer Doppelhaushälfte im Sinne eines "einseitig nicht freistehenden Einfamilienhaus" reichen, sondern eher für den einer Doppelhaushälfte im Sinne eines "Reihenendhauses". Also eine Hochkantwohnung, zweieinhalb- statt eineinhalb-geschossig - reichen die vorgegebenen Maximalhöhen dafür ?

Doch irgendwie kommen wir mit der Grundrissplanung vorab nicht klar und zweifeln, ob sich unsere Vorstellungen umsetzen lassen,
Wenn Ihr hypothetisch den Wunschgrundriss malen würdet, welche Außenmaße hätte der denn, d.h. ibs. um wie viel Breite fiele der denn aus dem Rahmen ?
 
Y

ypg

... und von wo wäre die Anfahrt?
Also bitte mal Tacheles! Alles weitere ist Geratewohl ohne Ausrichtungsangabe.
Der Bebauungsplan ist auch sehr wichtig, denn:
In der Krux: zweimal 80qm kann durch einen KS von 1,55 nicht funktionieren.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung 160qm Wohnfläche, lange Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
2Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
3Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 62
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
6Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
7Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
9Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch 25
10Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
11Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1387
12Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
13Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
14Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
15Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm 25
16Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
17Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
18Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
20Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76

Oben