Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
R

R.Hotzenplotz

Die Erklärung ist höchst banal: er hat diese Bedenken selbst noch nicht. Woher auch ?
Mein Eindruck ist jetzt nicht, dass die ihr erstes Haus planen und bauen. "Woher auch." hört sich jetzt ein bißchen so an, als würde hier ein völlig Branchenfremder planen und ausführen. Oder nicht?
 
wpic

wpic

Wenn ich mir die ganze Beitragsflut so ansehe, kann ich mir nicht vorstellen, das dieser Prozess parallel von einem Architekten nach der Planungsstruktur auf der Grundlage der HOAI begleitet wird. Einen Gebäudeentwurf kann man nicht mit Forumsbeiträgen generieren.

Es reicht, für die Leistungsphasen 1+2 (Grundlagenermittlung + Vorentwurf), um die es bisher zu gehen scheint, vollkommen aus, wenn die Vorschläge des Architekts, die Vorstellungen des Bauherren / der Baudame und die Beiträge einiger begleitender Fachingenieure (Bodengutachter, Vermesser, Statiker) aufeinander abgestimmt und zu einem Gebäudekonzept vereinigt werden. Das scheint mir hier nicht der Fall zu sein.
 
11ant

11ant

Das wär ja unbaubar. Wären da nicht alle Häuser mit Rücksprüngen im OG und z.B. Dachterrassen betroffen? Versteh ich das richtig?
Keinerlei Staffelgeschosse mehr? Also nur noch kongruente Geschosse?
Nein, Staffelgeschosse sind kein Problem. Selbst die Wäscheständer-Dachterrasse geht. Das Problem ist hier, daß bis auf etwa 75 cm fast die ganzen etwa 45 m Außenwandlänge des OG regelrecht "neben" der Wand des EG stehen. Die statische Dimension knirscht da schon arg, und die thermische Dimension macht dann vollends den Strich durch die Rechnung.

Mein Eindruck ist jetzt nicht, dass die ihr erstes Haus planen und bauen.
Die machen mir eher einen erfahrenen Eindruck - mit solider Hausmannskost, vielleicht gelegentlich mal einem Bau mit normalen Staffelgeschossen dazwischen. Aber ein Haus so konsequent vollgestopft mit neuralgischen Punkten hat wohl noch keiner gebaut.

hört sich jetzt ein bißchen so an, als würde hier ein völlig Branchenfremder planen und ausführen.
"Branchenfremd" ist für heutige Jungarchitekten ein gar nicht so selten treffender Ausdruck
 
kaho674

kaho674

Was mich persönlich mal interessieren würde: Was sagt denn Architekt 1 dazu, dass sein Schmuckstück so gar nicht zu bauen geht? Ich mein, bekommt der Geld für einen Entwurf, der nicht realisierbar ist?
 
R

R.Hotzenplotz

Was mich persönlich mal interessieren würde: Was sagt denn Architekt 1 dazu, dass sein Schmuckstück so gar nicht zu bauen geht? Ich mein, bekommt der Geld für einen Entwurf, der nicht realisierbar ist?
Keine Ahnung. Ich habe mit dem keinen Vertrag. Was er mit dem Bauunternehmer ausgemacht hat - keine Ahnung.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
2Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36
3Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
4Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13

Oben