
roteweste
Mir erschließt die Idee das Haus mit den First senkrecht zum Hang zu stellen absolut nicht.
Ich will nicht sagen, dass das keine Möglichkeit ist, aber die Standardplanung am Hang ist definitiv den First parallel zu den Höhenlinien auszurichten. Damit werden nicht nur die Erdarbeiten fürs Haus erheblich günstiger. Ihr bekommt auch eine große Wandfläche, im Haus, die förmlich danach schreit mittels üppiger Verglasung den Hand zu Geltung bringen zu können.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, das m.M. nach auch der Garten. Ich sehe es hier an meinem Schwager, der hinter seinem Haus einen recht großen, dafür aber langen, schmalen Garten mit starken Gefälle hat. Der hat jetzt die Sommer damit zugebracht zwei um zwei Meter höhenversetzte Terrassen anzulegen und so seinen Garten in drei Abschnitte zu teilen. Bedeutet viel Aufwand und / oder sehr hohe Kosten. Ob es dann am Ende die Erfüllung ist im Garten an jeder Ecke Stufen vorzufinden, muss man mit sich selbst ausmachen. Meins wäre es nicht.
Ich will nicht sagen, dass das keine Möglichkeit ist, aber die Standardplanung am Hang ist definitiv den First parallel zu den Höhenlinien auszurichten. Damit werden nicht nur die Erdarbeiten fürs Haus erheblich günstiger. Ihr bekommt auch eine große Wandfläche, im Haus, die förmlich danach schreit mittels üppiger Verglasung den Hand zu Geltung bringen zu können.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, das m.M. nach auch der Garten. Ich sehe es hier an meinem Schwager, der hinter seinem Haus einen recht großen, dafür aber langen, schmalen Garten mit starken Gefälle hat. Der hat jetzt die Sommer damit zugebracht zwei um zwei Meter höhenversetzte Terrassen anzulegen und so seinen Garten in drei Abschnitte zu teilen. Bedeutet viel Aufwand und / oder sehr hohe Kosten. Ob es dann am Ende die Erfüllung ist im Garten an jeder Ecke Stufen vorzufinden, muss man mit sich selbst ausmachen. Meins wäre es nicht.