Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage

4,70 Stern(e) 6 Votes
DASI90

DASI90

Mit 500k Budget hier dranzugehen wäre meiner Meinung fatal. Das ist reine Utopie zu glauben, dass das funktionieren kann. Ich finde es auch grob ernsthaft eine Range von 450 - 700 anzugeben. Die 700 sind schon eher realistisch, aber auch nur mit viel Disziplin zu erreichen. Ich glaube in dem Fall geht es eher darum ob es 7-stellig wird oder nicht.
 
D

driver55

Der Entwurf ist unser eigener. Wir haben auch einige Beispiel Entwürfe von Fertighausfirmen beziehungsweise einem Architekten anfertigen lassen. Bislang müssen wir aber sagen dass unser eigener, etwas überarbeiteter Entwurf uns irgendwie am besten gefällt.
Die haben das alles für lau gemacht?:oops:
Bei diesen besonderen Anforderungen, was leicht zu einem Mio.-Projekt werden kann, mit Selbstgemaltem - wo die Haustüre schon den falschen Anschlag hat - an‘s Ziel zu kommen, halte ich für sträflich.
 
11ant

11ant

Bei diesen besonderen Anforderungen, was leicht zu einem Mio.-Projekt werden kann, mit Selbstgemaltem - wo die Haustüre schon den falschen Anschlag hat - an‘s Ziel zu kommen, halte ich für sträflich.
Zur Selbstgeißelung will der TE sich ja auf üppigem Grund einen schmalen Gang entlang der Garage bauen. Nur so zur Vorsicht, falls die Benutzung des Einganges mit einer Strickleiter nicht Strafe genug ist *ROTFL*
 
M

marvel-online

Das sind ja mal erfrischende Kommentare

Um es nochmal zu betonen: wir befinden uns am Beginn unserer Planung und der Entwurf ist (wie bereits erklärt) ein Laienentwurf, ohne eingezeichnete Schrägen. Der Eingang soll nicht mit einer Strickleiter erreicht werden, auch wenn ich die Idee herrlich finde. Vorgestellt hatten wir uns eine Böschung neben der Garageneinfahrt oder eine Außentreppe. Prinzipiell könnte man den Eingang aber auch ins UG legen. Warum sollte das Elternschlafzimmer raus aus dem Süden. Die Aussicht würden wir eigentlich gerne auch hier haben.

Dass das Budget von 500k für unsere ellenlange Wunschliste unrealistisch ist, war abzusehen. Siebenstellig sollte es aber auch nicht werden. Ich hatte v.a. auf wertvolle Tipps gehofft, die es einem ermöglichen, den Grundriss evtl zu verkleinern und das ganze näher an das Wunschbudget zu bringen. Aber ist auch hilfreich mal schön „eingenordet“ zu werden
Wenn die Baunebenkosten wirklich gegen 100k laufen würden (da ist ja eine Vorabschätzung eher schwierig), macht dann ein Split-Level Entwurf mehr Sinn?
 
kbt09

kbt09

Um es nochmal zu betonen: wir befinden uns am Beginn unserer Planung und der Entwurf ist (wie bereits erklärt) ein Laienentwurf, ohne eingezeichnete Schrägen.
Und das ist genau das Problem ... die Kinderzimmer sind so schon gar nicht zu betreten. Die Treppe ... eine Podesttreppe ist auf der geplanten Treppengrundfläche nicht möglich. Und damit scheitert der Grundriss.
 
G

GeradeSchräg

Das sind ja mal erfrischende Kommentare

Um es nochmal zu betonen: wir befinden uns am Beginn unserer Planung und der Entwurf ist (wie bereits erklärt) ein Laienentwurf, ohne eingezeichnete Schrägen. Der Eingang soll nicht mit einer Strickleiter erreicht werden, auch wenn ich die Idee herrlich finde. Vorgestellt hatten wir uns eine Böschung neben der Garageneinfahrt oder eine Außentreppe. Prinzipiell könnte man den Eingang aber auch ins UG legen. Warum sollte das Elternschlafzimmer raus aus dem Süden. Die Aussicht würden wir eigentlich gerne auch hier haben.

Dass das Budget von 500k für unsere ellenlange Wunschliste unrealistisch ist, war abzusehen. Siebenstellig sollte es aber auch nicht werden. Ich hatte v.a. auf wertvolle Tipps gehofft, die es einem ermöglichen, den Grundriss evtl zu verkleinern und das ganze näher an das Wunschbudget zu bringen. Aber ist auch hilfreich mal schön „eingenordet“ zu werden
Wenn die Baunebenkosten wirklich gegen 100k laufen würden (da ist ja eine Vorabschätzung eher schwierig), macht dann ein Split-Level Entwurf mehr Sinn?

Mehr Sinn macht es zu einen Architekten zu gehen oder auch zu einen Fertighausanbieter welcher euren Ansprüchen gerecht wird. Der kann euch dann nach den ersten Gesprächen eine Hausnummer nennen wo die Reise hin geht. Aber eines vor weg.. die wird definitiv nicht bei 500 inkl. Ausstattung enden. Und IMHO auch nicht bei 700.

Dann solltet ihr euch entscheiden, auf den Boden der Tatsachen oder Budget ordentlich in Richtung 7 stellig anpassen.

Meiner Meinung nach habt ihr euch noch nicht richtig informiert. Denn Tatsache ist für 500k gibt es aktuell vll. 140m2 mit Keller. Nebenkosten Garage, Ausstattung kommen noch oben drauf.

Den Grundriss muss man nicht diskutieren, da a) die Voraussetzungen stimmen und der Grundriss b) so wie er aktuell ist hoffentlich nie gebaut wird. Er ist nicht harmonisch und die Proportionen stimmen nicht. Dinge die wichtig erscheinen sind übermäßig groß, während andere Dinge gut und gerne noch etwas mehr Raum benötigen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86635 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
2Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
3Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
4Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
5Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 13155
6Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
7Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 14136
8Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
9Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
10Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
12Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
13Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
14Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
15Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 4348
16Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
17Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
18Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
19Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
20Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79

Oben