Grundriss Optimierung - 160 qm Einfamilienwohnhaus

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundriss Optimierung - 160 qm Einfamilienwohnhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

was kaum möglich sein dürfte.
Also… wenn der Architekt vom GU etwas plant, musstest nicht unbedingt gut und durchdacht sein. Die meisten Bauherren zeichnen sich was, was dann dieser Architekt nur in Schön abzeichnet.
Bedeutet für Deinen Technikraum: es ist nicht klug, nur weil er das so gezeichnet hat. Und wenn hier einige damit ein grundsätzliches Problem sehen, solltest Du ggf. dort etwas anders planen lassen. Ein „was kaum möglich sein dürfte.“ gibt es in der Planungsphase quasi nicht!

Transparent abdecken mittels Glasdach? Oder gibt es da eine kostengünstigere Variante?
Hohlkammerprofile auf Balken…
Was meinst Du nur mit begrünten Trägern, vielleicht hast Du ein Bild, wie ich mir das vorstellen könnte?
Und die Querbalken meinte ich natürlich statt der Träger ;)
Was sagt ihr zu einer Betontreppe, um Kosten zu sparen?
Betontreppe ist nicht unbedingt günstiger als Holztreppe.
 
WilderSueden

WilderSueden

@WilderSueden: hast Du nicht auch so eine Situation, wo der HAR ein Annex des Hauptgebäudes ist ?
Ja, bei uns ist der Technikraum (doppelt auch noch als Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und es scheint als ob wir sogar noch eine Gefriertruhe unterbekommen) als Anbau, wobei der noch einen guten Meter im eigentlichen Haus mitnimmt. Bei uns ist das so gelöst, der Rest des EG ist Allraum.
1662405325359.png

Ich fand das damals eine super Idee um nicht das ganze Haus vergrößern zu müssen damit man den Technikraum ohne Einschränkungen ins EG bekommt. Gleichzeitig gefällt mir auch dass man in den Hauseingang geleitet wird, wenn man auf das Haus zuläuft (Zuweg ist von Süden, Hauseingang im Osten). Größter Kritikpunkt bisher ist, dass das Haus dadurch sehr breit wird. Statt 9,70 fürs eigentliche Haus sind es jetzt halt 13m. Da hätte ich gerne 2-3m weniger Breite gehabt.
 
W

Würfel*

Insgesamt gefällt mir dein Grundriss. Im OG würde ich auch nichts ändern. WC würde ich da lassen, weil du dann für die Dusche keine Tür brauchst.

Im EG gefällt mir der offene Eingangsbereich, die fehlende Garderobe und die vielen Vor- und Rücksprünge der Wände/Treppe nicht. Die Wand planoben wird einfach unruhig. Das Sofa mit Rücken zum Esstisch sowie die Fensteranordnung gefallen mir außerdem nicht. Ein Lösungsvorschlag wäre so:

1662457742924.png
 
L

Likee68

Insgesamt gefällt mir dein Grundriss. Im OG würde ich auch nichts ändern. WC würde ich da lassen, weil du dann für die Dusche keine Tür brauchst.

Im EG gefällt mir der offene Eingangsbereich, die fehlende Garderobe und die vielen Vor- und Rücksprünge der Wände/Treppe nicht. Die Wand planoben wird einfach unruhig. Das Sofa mit Rücken zum Esstisch sowie die Fensteranordnung gefallen mir außerdem nicht. Ein Lösungsvorschlag wäre so:

Anhang anzeigen 74592
Wow, wirklich gute Ideen! Vielen Dank dafür!

Das Wohnzimmer gefält mir so auch sehr gut. Vielleicht werfen wir doch nochmal die Idee von einem Sitzfenster im hinteren Bereich vom Wohnzimmer um und planen das Sitzfenster auf Höhe vom Esstisch.
Auch der kurze Flur macht Sinn, damit man nicht das Gefühl hat, direkt im Gang zu sitzen.

Tolle Ideen! Ich sprech mal mit meiner Frau darüber.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Optimierung - 160 qm Einfamilienwohnhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 644
2Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
3Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
4Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
5Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
6Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
7Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer - Seite 213
83. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 374
9Kücheninsel und Esstisch - Welchen Grundriss wählen? - Seite 421
10Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
11Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
12Esstisch in einer kleinen Küche 49
13Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor - Seite 16229
14Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
15Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung 49
16Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum 19
17Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
18Technikraum neben Schlafzimmer 23
19Optimale Größe und Position vom Technikraum 11
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben