Grundriss - Hausbau 2015 - Eure Meinungen helfen ungemein

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

project2015

Nene, nur im Essen/Wohnen. Ich geb dir recht, der Erker/anbau hat rein optische Gründe.... wir mögen das. Dennoch gibt es auch hier verschiedene Möglichkeiten, deswegen hatte ich hier im Forum auf Anregungen gehofft...
 
P

project2015

@Baufie: Danke für deine Anregung. Mal eine Frage, ein Erker/Anbau/Wintergarten (ich kenn die genaue Bezeichnung nicht, ich hatte immer einen Wintergartenerker angedacht..), kostet wirklich soviel Geld? Ich war der Meinung, dass man die Fenster so oder so einbauen muss und die Grundfläche bezieht sich eigentlich doch nur auf das EG, oder? ich kapier auch nicht, warum der Keller folglich mitwächst....

Für uns ist es auch unheimlich schwer sich das Ganze in 3D vorzustellen...
 
B

Baufie

Du vergrößerst Deine Wohnfläche und das kostet Geld.

Wie gesagt wenn Du die Variante 1 wählst würde ich auch das OG entsprechend vergrößern. Wenn es Dein Geldbeutel zuläßt.

Warum der Keller mitwächst? Das ist wohl sinnvoller als entsprechend verdichten zu müssen und ggfls. nachher Ärger mit Setzrissen zu haben.
Da werden die Experten aber wohl besser Bescheid wissen als ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bamue89

Tja was soll man sagen. Du baust da ein riesen Haus mit sehr viel Wohnfläche. Vllt könntest du statt dem Erker das Wohnzimmer wie ein "L" anlegen. Das schafft ein wenig mehr Privatsspäre fürs WZ und auch einen nicht so schlauchigen Charakter. Dann eine Art optischen Raumteiler zwischen Essen und Wohnen. Möglicherweise Kamin/Klavier/Sitzecke/Arbeitsbereich. Außerdem hättest du dann eine geschützte Terrasse, die leicht zu überdachen wäre. Im OG ist alles ziemlich geräumig könnte schon fast zu groß sein. Schlafzimmer mit 21 qm ist ganz schön mächtig da kannst neben dem Schlafen noch Walzer tanzen aber gut dass ist Geschmackssache. Das gleiche im Bad. Mir erschließt sich der Sinn eines solchen Bads net. Man sollte sich auch fragen, was du mit dem ganzen Platz machen willst wenn die Kinder mal groß sind ^^ dann hast 300qm Wohnen für 2 Personen xD.

Mir gefallen, ganz persönlich, diese quadratischen Grundrisse nicht. Sie engen so ein und bieten wenig Platz für Individualisierung der Räume.
 
P

project2015

Hallo liebe Forenmitglieder,

zunächst DANKE ich EUCH allen für die konstruktive Kritik. Ich habe mir im Stillen die Beiträge durchgelesen und meinen Architekten nochmal zeichnen lassen. Dabei wurde angesprochen, dass

- Umgestaltung des Bades im OG, sodass es breiter wird und die Wanne nicht unter der 2m Linie gedrückt wird
- Umgestaltung von Diele/Abst1 insofern, als dass im EG eine Garderobe (Schuhe, Mäntel etc.), eine vernünftige Treppe (auch wg. OG) und ein Abst1 eben für (Bügelbrett, Staubsauger, Wasserkasten von Garage, Stellmöglichkeit für "kleinere" Dinge (mein Frau wünschte sich das halt...) ==> schöner nützlicher Abstellraum

Grundriss vermurkst?

Grundriss eines Einfamilienhauses mit Garage, Küche, Essbereich und Wohnzimmer


2D Dachgeschoss Grundriss mit Schlafzimmern, Bad, Flur und Treppenhaus


Grundriss eines Hauses mit Hobbyraum, Bad, Flur und Gästezimmer


2D-Grundriss eines Hauses mit Elternzimmer, Kinderzimmer und Bad
 
L

Legurit

Mach gerade Räume... keine 45° Ecken. 2,26 cm reichen für zwei normale Türen, sogar ohne Sparzarge.
Das Bad braucht auch keine 16 m², wenn man es anständig plant...
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87180 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Hausbau 2015 - Eure Meinungen helfen ungemein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
4Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
5L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
6Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
7Grundriss Satteldach, Plan für den Erker 13
8Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 681
9Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
10Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 14178
12Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport 21
13Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
14Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 847
15Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
16Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
17Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet? - Seite 229
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
19Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 567
20Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12

Oben