Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2

4,80 Stern(e) 8 Votes
E

Einfachmachen

so anbei der Lageplan. Ich habe den Hang mal schraffiert. Wir planen auf etwa NN 263-263,5 zu Bauen bedeutet vorne am Eingang einen Höhenunterschied von ca. 1,5m.

Hinten im Terrassenbereich werden wir etwas abstützen müssen damit der Nachbarsgarten nicht abrutscht :D

Tiefbau arbeiten sind bereits großzügig eingeplant (hoher fünfstelliger Betrag).
grundriss-fuer-eine-stadtvilla-mit-satteldach-140qm2-506325-1.jpg
 
Z

Zaba12

Irgendwie hab ich das Gefühl dass das ganze Haus nicht danach schreit, hinten die Terrasse haben zu wollen sondern vorne und das Haus in den Hang zu bauen.
 
E

Einfachmachen

Wie ich geschrieben hab können wir die Position des Hauses nicht ändern. Also bleibt vorne nicht viel für einen Gartenbereich :(
 
Z

Zaba12

Wie ich geschrieben hab können wir die Position des Hauses nicht ändern. Also bleibt vorne nicht viel für einen Gartenbereich :(
Ok dann wirst Du meiner Meinung nach dann ab der linken unteren Hausecke bis zum oberen Ende der Terrasse alles auf 262m auskoffern müssen und alleine schon die Terrasse mit L-Steine abfangen. Denn inkl. ebenerdiger Terrasse sind es 1,5m Unterschied zu vorne nach hinten hin. Die Tür zur Garage gibt es nicht, es sei den Du willst da mit L-Steinen weiter machen. Dann wirst Du noch oben an der Grundstücksgrenze abfangen dürfen wie und womit auch immer.

Aber vielleicht hab ich gerade auch ein Knoten im
Kopp
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Einfachmachen

Ok dann wirst Du meiner Meinung nach dann ab der linken unteren Hausecke bis zum oberen Ende der Terrasse alles auf 262m auskoffern müssen und alleine schon die Terrasse mit L-Steine abfangen. Dann wirst Du noch oben an der Grundstücksgrenze abfangen dürfen wie und womit auch immer.
Wir überlegen die Terrasse links weg zu lassen. Und nur das Stück vor dem Haus zu nutzen. Dann müssen wir „nur“ den Teil zum Nachbarn abfangen.
 
Z

Zaba12

Wir überlegen die Terrasse links weg zu lassen. Und nur das Stück vor dem Haus zu nutzen. Dann müssen wir „nur“ den Teil zum Nachbarn abfangen.
Kommt auf das selbe raus. Du wirst dich mit der Terrasse 1,5m in den Hang graben müssen, da dein EG Niveau am Vorgarten beginnt, bei aktueller Planung. Und das reingraben muss Du am Ende der Terrasse abfangen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2
Nr.ErgebnisBeiträge
12 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
2Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
3Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
4Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 54495
5Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
6Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
7Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
8Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 12134
9Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 2297
10Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 337
11Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
12Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
13Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
14Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
15Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
16Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 241
17Terrasse mit Plenera Dielen 32
18Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
19Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
20Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12

Oben