Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage

4,90 Stern(e) 8 Votes
A

Arauki11

Ein Ferienhaus ist immer "Just for Fun", oder? Ist wie der "Porsche" Just for Fun. Wer neben seiner wie auch immer gearteten Immobilie in D es sich leisten kann, ein Ferienhaus in der Toscana zu bauen, gehört mit Sicherheit nicht zur Fraktion der Geringverdiener. Da sind die Hintergründe egal - das Geld ist da.
Na und? Just for Fun siond hier drin über 50%, die Frage ist nur, ob Jmd. dafür einen Mapstab setzt. Ein evtl. mögliches Vermögen muss man hier nicht thematisieren und hat sowieso keinerlei Bedeutung, auf welche Weise sich ein Mensch mit einem solchen Vorhaben auseinandersetzt; das ist mir zu viel schwarz.-weiß.
Ich finde es ja gerade toll, dass Jemand so ungewöhnlich ergebnisoffen sein ungewöhnliches Vorhaben darstellt, leider ist diese Offenheit hier eher rückläufig geworden, wie ich gelesen habe. In älteren Beiträgen wurden hier viel öfter auch besondere Projekte detaillert und offen dargestellt.

@Janne01 Offenbar fällt es nicht nur mir schwer, auf Euer Vorhaben bzw. den Grundriss gezielt einzugehen. Üblicherweise werden Häuser gebaut, in denen ein Paar/eine Familie mit/ohne div. kleinen Menschen schon bald und auch langfristig wohnen möchte; da steht der reine Wohnzweck zunächst im Vordergrund. Das kann man sich dann meist gut vorstellen und übliches Procedere wie Schulbesuche, Einkaufen, Lagerung, Arbeitswege, Home-Office, älterwerdende Kinder und deren Bedürfnisse uvm. ergeben bestimmte Notwendigkeiten und haben somit erheblichen Einfluss auf den individuellen Grundriss und die Gestaltung.
Hier liegt aber ein ganz anderer Hintergrund vor, den im wirklichen Detail nur ihr kennt. Was sind Vorlieben, wer unterhält/pflegt das Objekt in Abwesenheit, sollen öfter große Familienevents, wollt ihr jew. im Koffer anreisen oder ist Alles doppelt vorhanden, ist ein reines Urlaubs-/Ferienhaus.
Ohne Eure ganz spezifischen Wünsche und Vorstellungen zu kennen kann man da wohl nicht so gut helfen, so ist dann aber auch der Grundriss geworden, der mir so gar nicht gefallen mag.
Eure Bedürfnisse/Angewohnheiten in 15 Jahren können wir jetzt nicht absehen und angemessen einplanen, die kennt ihr logischerweise selbst noch nicht.
Habt Ihr schon ein Haus oder wird es Euer erstes sein?
Eine gute Frage
 
H

hanghaus2023

Das sieht ohne DT besser aus.

1729766244877.png


Der Architekt ruft 100k für die Planung von 500 - 550 k auf. Das erscheint mir recht teuer.

Hat der Architekt Euch nicht auch noch andere Entwürfe gezeigt?
 
J

Janne01

der sein Haus so plant, als wenn er es nicht kennt, dass man sich auf seinem Grundstück aufhält, sondern nur an einer Fensterscheibe klebt - von innen versteht sich.
Da liegt etwas Wahrheit drin. Allerdings muss ich betonen dass ein schöner Ausblick zu jeder Zeit (im Haus oder ausserhalb) für mich schon immer etwas wunderbares war, das ich sehr geniessen und wertschätzen kann.
Schaut euch doch mal Grundrisse von 1800-1900 von Häusern im Süden an, da wurde ohne Klimaanlagen gebaut, die Häuser waren ohne riesige Fenster einfach lebenswert.
Ich stimme zu. Es sind schöne Häuser mit viel Charme. Für mich ist es aber schwierig es zu kombinieren. Und wenn ich mich für einen Stil entscheiden muss, dann für den offenen, der viel Luft zum Atmen gibt.
Habt Ihr schon ein Haus oder wird es Euer erstes sein?
Wir leben in einer Wohnung ohne Garten.
Der Bereich ist komplett eingemauert. Das ist total dunkel. Würde mir so nicht gefallen.
Den Gedanken hatte ich auch schon. Danke dass du es sagst.
Hier liegt aber ein ganz anderer Hintergrund vor, den im wirklichen Detail nur ihr kennt. Was sind Vorlieben, wer unterhält/pflegt das Objekt in Abwesenheit, sollen öfter große Familienevents, wollt ihr jeweils im Koffer anreisen oder ist Alles doppelt vorhanden, ist ein reines Urlaubs-/Ferienhaus.
Eine Basisausstattung wird auch dort vorhanden sein. Das Problem ist natürlich dass wir unsere Anforderungen in 15 Jahren auch nicht kennen. Das Leben spielt einem manchmal komische Streiche und hält Unerwartetes bereit. Aber auf dieser Basis denke ich nicht über das Projekt nach. Ich möchte, dass dort Erinnerungen mit der Familie und Freunden geschaffen werden. Aber auch dass ich und meine Frau allein eine erholsame Zeit dort verbringen können. Konkreter kann ich fast nicht werden. Das Haus soll eine Hülle dafür bieten.
Der Architekt ruft 100k für die Planung von 500 - 550 k auf. Das erscheint mir recht teuer.
Ich hatte auch erst mal geschluckt. Wenn ich darüber nachdenke relativiert es sich etwas (es bleibt allerdings immer noch unglaublich viel Geld). Und zwar weil ich mir denke, dass er alles, und ich meine wirklich alles in meinem Namen übernehmen muss. Es ist als würde er sein eigenes Haus bauen. Euch muss ich ja nicht sagen wie komplex und zeitintensiv das ist. Würdest du dennoch sagen, der Betrag ist nicht berechtigt. Wie ich bereits an anderer Stelle gesagt hatte. Bodengutachten, Statiker und alles was mit dem Engineering zusammenhängt sind in diesem Betrag inklusive.
Hat der Architekt Euch nicht auch noch andere Entwürfe gezeigt?
Nein. Wir hatten uns nur mit diesem in leicht abgewandelten Versionen beschäftigt.
 
N

nordanney

Ich hatte auch erst mal geschluckt. Wenn ich darüber nachdenke relativiert es sich etwas (es bleibt allerdings immer noch unglaublich viel Geld). Und zwar weil ich mir denke, dass er alles, und ich meine wirklich alles in meinem Namen übernehmen muss. Es ist als würde er sein eigenes Haus bauen. Euch muss ich ja nicht sagen wie komplex und zeitintensiv das ist. Würdest du dennoch sagen, der Betrag ist nicht berechtigt. Wie ich bereits an anderer Stelle gesagt hatte. Bodengutachten, Statiker und alles was mit dem Engineering zusammenhängt sind in diesem Betrag inklusive.
Du kannst zum Vergleich zu D den HOAI-Rechner nutzen. Dann wirst Du sehen, dass der Architekt in D einen vergleichbaren Preis aufruft. Insofern im Vergleich passt das. Ob allerdings das allgemeine Preisniveau in Italien vielleicht ganz anders ist, weiß ich nicht (in Italien gibt es auch eine Kostenordnung vergleichbar zur Systematik der HOAI)
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
2Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
3Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
4Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
5Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
6Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte 72
7Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten - Seite 231
8Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
9Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34
10Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 3229
11Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 8124
12Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 5284
13Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 19175
14Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss? 15
15Grundriss altersgerechtes Wohnen (Neubau) in alter Hofanlage 34
16Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33
17Bungalow-Grundriss Details-Vorschläge 43
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm - Seite 462
19Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller - Seite 339
20Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 10136

Oben