Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF

5,00 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

und lieber mit meiner Frau d
Und mit meiner lieben Frau... :cool:
Scherz beiseite: 4 Geschosse und so eine Treppe, da muss ich die Kritik von @matte1987 beipflichten.

Zum Rest mag ich gar nichts sagen, da ich die Größe der Räume des zb OG sehr befremdlich empfinde. Ich kann damit gar nichts anfangen, siehe Ankleide oder Schlafzimmer :D und dann noch so ein Schlauch ...:(
Wohnbereich finde ich etwas unstrukturiert.
 
11ant

11ant

Und mit meiner lieben Frau... :cool:
Scherz beiseite: 4 Geschosse und so eine Treppe, da muss ich die Kritik von @matte1987 beipflichten.
Meinst Du, der TE habe keine liebe Frau, sondern ein keifendes Weib, wo Arbeitszimmer in getrennten Stockwerken angesagt wären ???
Zu den Stockwerken hatte ich ja schon unterstellt, welchen Eindruck ich habe: nämlich, daß ein Entwurf für einen Anderthalbgeschösser genommen wurde, bei dem man dann "Eltern" mit "Kind 2" belegt und den Eltern einfach ein ganzes "OG" zwischen das EG und das DG geschoben hat. Eine solche "Faulenzer-Operation" verlöre natürlich ihren Sinn, wenn man darüber nachdächte, in diesem Zuge die Treppenanlage im Verhältnis der neu zu alt Gesamtquadratmeter angemessen großzügiger zu dimensionieren. Im Zusammenspiel mit dem Geständnis, (mit konkreten Stockwerkegrundrissen) in die Entwurfsphase eingetreten zu sein bevor die Vorentwurfsphase (Entscheidung über die Verteilung des Raumprogrammes und der Baumassen) abgeschlossen ist, sehe ich die Architekten als so gut wie überführt an, wohl eher GU-Bauantragszeichner zu sein. Als Erklärung für die Treppe genügt mir das ;-)
 
P

Pfalzpaulianer

Genau so habe ich es befürchtet: daß alle Fragezeichen in meinem Blick keine bösen Zufälle sind, sondern ausgerechnet auf von den Architekten umgesetzte Wünsche zurückgehen. Versucht es ´mal ohne alle diese Wünsche, nur mit dem Raumprogramm pur. Ich wäre kurz gesagt "nicht überrascht", wenn sich dabei ein überzeugenderer Entwurf ergäbe.

So haben wir es gemacht. Lediglich Raumprogramm vorgegeben. Ist vielleicht im Fragebogen anders ruebergekommen.


Den Fenstern in den Zeichnungen zufolge sind es ja alles dunkle Ecken ;-)
Aber auch sonst kann ich nicht nachvollziehen, woher das Haus diese Grund(Riss)form hat. Ich würde doch eher den Gast ins EG packen und lieber mit meiner Frau die Arbeitszimmer auf derselben Ebene haben. Gab es ein Ausgangsmodell (ich vermute, mit einem Stockwerk - dem OG - weniger) ? - das OG scheint mir hier auf den Entwurfstechnikfehler (der Profis ja typischerweise nicht passiert) zurückzugehen, das OG nicht zuerst zu entwickeln - allein seine ineffiziente Größe und Aufteilung drängen diesen Verdacht geradezu auf.

Zum OG: ElternSchlafzimmer planen wir zu verkleinern und dafuer das Home Office etwas groesser. Ankleide und Bad lieben wir in dieser Groesse. Was gefaellt dir explizit nicht? Deine Antwort ist etwas generisch. Ob im OG nun das Gästezimmer oder zweite Office himkommt ist egal. Meine Frau tendiert derzeit eher dazu im EG zu arbeiten, damit sie sich mal schnell nen Tee etc holen kann. Spielt letztendlich aber keine Rolle, da man in der Nutzung flexibel ist.

Auch das noch, Entwurfstechnikfehler Numero zwei: konkrete Geschosse zu planen, ehe das Raumprogramm und Bauvolumen festgelegt und "aufgeteilt" ist (also: Entwurf vor Vorentwurf). Aua. Das bestärkt mich in dem Verdacht, man habe einen Anderthalbgeschösser-Vorratsentwurf hergenommen.

Raumprogramm und Bauvolumen stehen fest und sind berücksichtigt. Es gab keinen Vorratsentwurf unsererseits.
Bezueglich Treppe: Wie wuerdest du diese planen? Uns war, dass wir Richtung Norden den Blick in die Weinberge mitnehmen. Geschisshoehe. im Eg ist bei ca 3 m, daher wird es laut Aussage des Architekten mit einer geeaden Treppe schwierig.

Ideen zum Ofenstandort?

Magst Du einmal näher ausführen, was für ein Objekt das ist und welchen Umständen es die Diagnose des unumgänglichen Tiefabrisses verdankt ?
50 ziger Jagre Bau mit schlechter Subsbtanz und feuchtem Keller. Grundfläche 10*11
 
P

Pfalzpaulianer

Hab das mit der Zitierfunktion auf dem Iphone noch nicht eaus. Daher findet ihr ein paar Antworten im Zitierfenster. Sorry
 
Y

ypg

Hab das mit der Zitierfunktion auf dem Iphone noch nicht eaus. Daher findet ihr ein paar Antworten im Zitierfenster. Sorry
Damit kann man Dich jetzt nicht zitieren ;)
Treppe: ohne Maße schlecht zu sagen: wenn man Pi mal Daumen das Doppelte der Speis annimmt, dann nimmt sie ja gerade mal um 4,5qm in Anspruch. Das wäre bei einer Deckenhöhe von 2,50 eine Standardtreppe eines DH oder RH, also echt winzig und somit steil für eine Deckenhöhe von 3 Metern. Unbequem sozusagen. Für die Hausgröße auch eben recht untergeordnet. Wenn man dann bedenkt, dass die Kinder gleich 2 dieser Treppe ständig gehen müssen, dann würde ich sie als einen unsicheren Verkehrsweg benennen.
 
11ant

11ant

50 ziger Jagre Bau mit schlechter Subsbtanz und feuchtem Keller. Grundfläche 10*11
Da würde ich erst einmal klären, warum der feucht ist, bevor ich da wieder einen hinbuddele.
Damit kann man Dich jetzt nicht zitieren
Wo ein Willy ist, ist auch ein Weg.
Lediglich Raumprogramm vorgegeben. Ist vielleicht im Fragebogen anders ruebergekommen.
Allerdings, da steht:
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt?, abgeschlossener Eltern und Kinderbereich,
... und so wurde es dann auch gemacht, wohl in der von mir beschrieben fleißärmsten Weise.
Ankleide und Bad lieben wir in dieser Groesse.
Explizit in vermurkstem Zuschnitt und mit unnötiger 7,77 qm Subdiele ?
Raumprogramm und Bauvolumen stehen fest und sind berücksichtigt.
Nein, weder noch: die Karten sind absolut noch nicht gemischt, vom Keller steht ja weder das Ob noch das Wiegroß fest.
Es gab keinen Vorratsentwurf unsererseits.
Dessen verdächtige ich ja auch nicht Euch, sondern die "Architekten".
Bezueglich Treppe: Wie wuerdest du diese planen? Uns war, dass wir Richtung Norden den Blick in die Weinberge mitnehmen. Geschisshoehe. im Eg ist bei ca 3 m, daher wird es laut Aussage des Architekten mit einer geeaden Treppe schwierig.
Ich würde eine Treppe nicht 1:1 in einen um ein ganzes Geschoss erweiterten Entwurf übernehmen; und eine Stufe mehr bedeutet nicht, daß man keine im Forum so genannte "Podesttreppe" nehmen könnte. Ich weiß, daß man vor vierzig Jahren auch in noch größeren Einfamilienhaus Spindeltreppen schick fand.
Ideen zum Ofenstandort?
Nein, aber Du hast mich erwischt, daß ich heute nacht eine Zwinkerbemerkung vergessen habe: "ein Flügel, ein Flügel ! - Mutter, der Berg ist ein Hügel !" (frei nach Loriot).
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
2Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431
3Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
4Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
6Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
7Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
8Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
9Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
10Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
11Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach - Seite 671
12Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
13Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 7162
14Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 11348
15Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
16Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
17Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang - Seite 1290
18Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
193. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78

Oben