Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

be-me

Hallo zusammen,

ich bitte um Anmerkungen zu unserem Grundriss.

Wir als junges Paar stecken in der Planung. Über sämtliche Hinweise sind wir dankbar. Ebenso über eine grobe Einschätzung der Kosten, falls jemand ein Gefühl dafür hat.

Insgesamt soll das Haus vernünftig gebaut und recht flexibel nutzbar sein, aber auch finanziell im Rahmen bleiben.

Besonders interessiert uns Eure Meinung zu:
- Wohn-/Esszimmer/Küchenaufteilung
- Flur im EG (uns erscheinen die Ecken recht viel, dafür haben wir so eine schöne Garderobe untergebracht)
- Türen in 45-Grad-Zwischenwänden --> schön, sinnvoll?
- allgemeine Platzverhältnisse --> zu knapp / zu viel ?


Weitere Details:
Im Außenbereich, kein Bebauungsplan
Außenmaße bis jetzt geplant 11,30m x 10,55m
Wohnfläche effektiv ca. 180m² + Keller
Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss mit 1,75m Kniestock
Satteldach, 28 Grad, First Ost-West
eine große Gaube nach Süden, Raum darunter mit voller Raumhöhe (2,50m), kein Erker
im Obergeschoss KEIN Sichtdachstuhl, am Rand Dachschräge, sonst Holzbalkendecke
keine Hanglage, nach Süden hin keine Bebauung, Zufahrt zur Garage nördlich
Doppelgarage
Zwischenbau für Heizung
wenn sinnvoll realisierbar: Treppe von der Garage zum Keller

Anzahl der Personen: 2 Erwachsene, 2-3 Kinder
Wohnzimmer und Esszimmer über große Schiebetür verbunden
Esszimmer und Küche ein Raum, mit Raumteiler getrennt, großer Esszimmertisch gewünscht
Büro im EG --> soll später auch als Schlafzimmer nutzbar sein
Bad im EG mit großer Dusche, ansonsten reicht kleine Fläche
Gäste-WC im EG
Schlafzimmer im OG --> später als Büro nutzbar
Ankleide im OG --> auch mit Flur verbunden, soll auch flexibel als mögliches Kinderzimmer nutzbar sein
Kamin für kleinen Wohnzimmer-Holzofen
kein Balkon
Doppelgarage
Zwischenbau für Holz-Stückgut-Heizung
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf

Plan selber gezeichnet (Laie)
favorisierte Heiztechnik: Holz-Stückgut-Heizung

Also schon mal danke fürs anschauen und für konstruktive Kommentare!
grundriss-efh-mit-doppelgarage-112630-1.png
grundriss-efh-mit-doppelgarage-112630-2.png
grundriss-efh-mit-doppelgarage-112630-4.png
grundriss-efh-mit-doppelgarage-112630-3.png
 
lastdrop

lastdrop

Normalerweise schreibe ich so etwas nicht, aber ich habe mir das nun mal angeschaut: Ich finde, der Plan hat unzählige Schwachpunkte, da macht es keinen Sinn, die alle aufzulisten, sorry.
 
B

be-me

Zu den Kosten: mit Innenausbau etc. und einfacher Doppelgarage wären als grobes Ziel 350.000 veranschlagt, wobei ich da um alle Erfahrungswerte dankbar bin.
 
H

hausflat

Ihr habt mit 11,30m x 10,55m einen recht großen Grundriss, allerdings fehlt mir diese Großzügigkeit in den Räumen. Du hast leider nicht geschrieben, wie groß das Grundstück ist, allerdings wenn ich die Garage mit Nebengebäude sehe dürfte es nicht gerade klein sein. Daher würde ich schauen, wie du das Wohn- / Esszimmer besser in Richtung Garten öffnest. Momentan gibt es dort 3 normale Türen und Fenster, in meinem Augen gehört dort irgendwo eine große Schiebetür hin. Im EG würde ich die Speisekammer weglassen, dort hast eh kaum Stellfläche und im EG das Gäste-WC und das Bad zu einem Raum zusammenfassen und kleiner machen.

Am einfachsten wird es wahrscheinlich doch sein, nochmal neu anzufangen oder einen Architekten hinzuzuziehen.
 
MarcWen

MarcWen

Irgendwie stellen sich auch mir eine Menge Fragen:

- Grundstück schon vorhanden? Ihr kommt ganz schön in die Breite.
- Für was den Zwischenbau, wenn man schon mit Keller plant? Für Heizung und überdachter Treppe ins UG?
- Im Keller würde ich wenn weniger Räume planen, dafür diese größer. Waschen + Bügeln zusammen und Abstell + Lebensmittel zusammen
- Ich kann den 45 Grad Türen hier nix abgewöhnen, machen für mich keinen Sinn.

Gehe mal von aus, dass der Entwurf eingestampft wird.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 14107
2Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651
3Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
4Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss - Seite 224
5Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros 27
6Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? - Seite 328
7Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
8Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
11Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751
12Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 4175
13Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
14Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
15Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
16Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
17Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
18Grundriss in optimierter Form - eure Meinung ist gefragt! 10
19Mal wieder ein Grundriss 15
20Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! 26

Oben